Am 23.11.2024 fanden in Dortmund die Deutschen Meisterschaften Solo statt. Auch vom BGC hatten sich einige Teilnehmer auf den Weg gemacht und die Reise sollte sich lohnen.

Am 23.11.2024 fanden in Dortmund die Deutschen Meisterschaften Solo statt. Auch vom BGC hatten sich einige Teilnehmer auf den Weg gemacht und die Reise sollte sich lohnen.
Am 10. November fand das letzte Turnier der Turnierreihe Solo Challenge Süd in Öhringen statt. An den angebotenen Solo Turnieren der Kinder I/II in der E und D Klasse nahmen auch sechs junge Nachwuchstalente des BGC teil. Begleitet wurden sie von Ihrer Trainerin Dani Mandic.
weiterlesen
Bereits seit einigen Jahren wird vom TSC Fulda im Spätherbst der Kleine Florapokal ausgetragen. Auch in diesem Jahr wurden sechs Turniere der Masterklassen in den Standardtänzen angeboten. Für den BGC machten sich Nasert, Olaf / Lasser, Dr. Martina auf den Weg nach Fulda. Sie starteten in der MAS III A in einem Feld von 7 Paaren und konnten mit einem geteilten 1. Platz im Tango
weiterlesen
Am 2. und 3. November wurden die Hessischen Landesmeisterschaften der Solos der Kinder, Junioren und Jugend Klassen, sowohl in den Standardtänzen, als auch in den Lateintänzen in Hofheim ausgetragen. Für den BGC gingen zehn Nachwuchstalente an den Start und zeigten Ihr Können in den Lateintänzen. Folgende Resultate wurden ertanzt:
weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fanden in Frankfurt in der Stadthalle Bergen Enkheim die Mainhattan Dance Days statt. Traditionell werden an zwei Tagen etliche Turniere für die Altersklassen ab Hauptgruppe bis Masters IV sowohl in der Standard Sektion, als auch in der Latein Sektion angeboten. Auch die Darmstädter Paare nutzten fleißig die Gelegenheit, um hier das Parkett zum Glühen zu bringen. Im einzelnen wurden folgende Ergebnisse ertanzt:
weiterlesen
Ins benachbarte Griesheim zog es die BGC Paare am vergangenen Wochenende. Der TUS Griesheim feierte in diesem Jahr 125 jähriges Jubiläum und so hatte die Tanzsportabteilung zum Jubiäumsturnier geladen.
weiterlesen
Nach Nordhessen reisten die BGC Paare am 5. Oktober, um an der Landesmeisterschaft der HGR und HGR II Standard/ Latein in Vellmar teilzunehmen, die gemeinsam von der TSA des OSC Vellmar und dem Rot-Weiss-Klub Kassel ausgerichtet wurden. Der Weg sollte sich lohnen, denn unsere Paare brachten nicht weniger als neun (!) Medaillen mit nach Hause.
Am 28.09.2024 fanden in der Stadthalle in Wetzlar die Deutschen Meisterschaften der MAS III S statt. Das Teilnehmerfeld umfasste 109 Paare, zwei Paare des BGC hatten sich zur Teilnahme qualifiziert. Für Darmstadt waren Marek Fuchs / Dorit Fuchs und Klaus Bechtold / Barbara Rojahn am Start.
Am 3. Oktober fand das Herbstturnier der Tanzsportabteilung der TSG Weinheim in Weinheim statt. Für den BGC gingen in der HGR B Latein Patrick Frost / Maike Klingemann an den Start. Bei einem Startfeld von zwölf Paaren qualifizierten sie sich mühelos für das Finale und erreichten mit einem zweiten Platz in allen Tänzen den zweiten Platz des Turniers.
Ins benachbarte Luxemburg reisten Joachim Grau und Andrea Keutschegger-Jäschke am Wochende des 7./8. September, um sich der Konkurrenz aus Europa zu stellen. An beiden Tagen nahmen sie an den WDSF Open der SEN II teil. Während sie am Samstag den 10. Platz von 17 Paaren belegten, konnten die beiden am Sonntag eine tolle Steigerung zeigen und tanzten sich ins Finale. Sie schlossen das Turnier mit dem 6. Platz von 15 Paaren ab.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Zu den Ergebnissen geht es hier