


Am vergangenen Wochenende fanden die hessischen Landesmeisterschaften der HGR D/C Latein in Rüsselsheim statt.
In der D-Klasse erreichten Patrick Frost und Maike Klingemann den Vizemeistertitel und stiegen somit in die C-Klasse auf, auch diese Klasse tanzten sie mit.
In der C-Klasse verfehlten David Nils Schwake und Linda Burhard ganz knapp den Meistertitel im Skating und wurden somit auch Vizemeister. Sie wurden nicht nur mit der Silbermedaille, sondern auch mit dem Aufstieg in die B-Klasse belohnt.
Patrick und Maike erreichten hier den 3.Platz, Alexander und Lorena Thiemer den 4.Platz und Daniel Berg und Romana Schwing den 10.Platz.
Die genauen Ergebnisse gibt es hier
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren, wir sind stolz auf Euch!
Am 21.01.23 machten sich zwei Paare der Standardsektion auf den Weg in Richtung Schwarzwald, um bei den ATaTa, den Acherner Tanszporttagen anzutreten. Leider gab es aufgrund der Witterungsverhältnisse zahlreiche Absagen, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Die Turniere wurden wie geplant durchgeführt.
In der MAS III C erreichten Oliver Rätzel und Christiane Leschinger-Usner den 2. Platz von 6 Paaren.
Ebenfalls ging der 2. Platz der MAS II A an Lars Leschinger und Julia Frangipani, auch hier waren 6 Paare am Start.
Herzlichen Glückwunsch den Paaren!
Am 21.01.2023 trug der rheinlandpfälzische Landesverband TRP erstmals ein Solo Tanzturnier Standard/Latein für Kinder, Junioren und Jugendliche als offene Landesmeisterschaft in Ingelheim aus. Es gingen ca. 70 Teilnehmer an den Start, nach den Sichtungsrunden wurden die Teilnehmer in Newcomer, Beginner und Advanced gruppiert und trugen ihre Turniere in den jeweiligen Alters- und Leistungsstufen aus. Gewertet wurde jeder Tanz einzeln und so wurden insgesamt 41 Landesmeistertitel vergeben.
Für den Blau Gold Casino Darmstadt startete Luisa Martin-Neumann, sie konnte sich zweimal fürs Finale qualifizieren und erreichte bei den Junioren den zweiten Platz der Beginner im Jive
und den 6. Platz der Advanced in der Rumba. Herzlichen Glückwunsch!
Die Solo Challenge Süd ist eine Reihe von fünf Solo Turnieren, hier die weiteren Termine:
Wir freuen uns, das Finale ausrichten zu dürfen und sehen dem Turnier schon heute gespannt entgegen.
Am Wochenende 14.01. und 15.01.2023 stand das lang ersehnte Heimturnier der Formationen in der Kasinohalle in Darmstadt auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Schwarz Silber Frankfurt wurde das Turnier geplant, organisiert und durchgeführt, für das bereits am Freitagabend mit vereinten Kräften der Aufbau begann. Am Samstag den 14.1. waren dann die Regionalliga Süd Latein und die Lateinformation Frankfurt mit ihrem B-Team und in der 2. Bundesliga Standard unsere beiden Formationen A- Team und B-Team auf der Fläche. Die Standard A-Formation holte sich den Heimsieg unter tobendem Applaus des Publikums. Das B-Team ertanzte sich einen eindeutigen 5. Platz. Sonntags startete die Hobbyliga und die 2. Bundesliga Latein und somit das A-Team der Lateinformation Frankfurt und erreichte dabei den 4. Platz.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, wir sind sehr stolz auf unsere Teams und verfolgen gespannt die weitere Saison.
Neben vielen tanzsportbegeisterten Zuschauer*innen war auch das Darmstädter Echo mit einem Fotografen vor Ort und berichtete ausführlich.
Am 18.12.22 fand in der Stadthalle Kelkheim erstmals die Deutsche Meisterschaft Solo der German Dance Organisation statt.
Alle Teilnehmer gingen hier solo an den Start. Marc Hartung-Knöfler, der in unserem Verein die sehr beliebten Latin Moves für Frauen unterrichtet und über umfangreiche Erfahrung im Latein Tanzen verfügt, entschied sich für die Teilnahme. Er tanzte alleine seine aktuelle Choreo und erreichte einen ausgezeichneten zweiten Platz.
Wir gratulieren Marc zu diesem tollen Ergebnis!
Am 17.12.2022 traten Olaf Nasert und Dr. Martina Lassert beim Weihnachtsturnier des ATC Oranien in Elz an und erreichten den 3.Platz von 14 Paaren in der MAS III A Standard.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 18. Dezember hatten die beiden Formationsteams zur Vorstellung der Choregrafie für die kommende Turnier Saison eingeladen. Zahlreiche Familienmitglieder, Freunde und interessierte Zuschauer nahmen in Bistro Platz und verfolgten die Vorstellung.
Beide Teams tanzten nach einem Warm Up mit Zumba je zwei Durchgänge und präsentierten sich von Ihrer besten Seite. Die Trainer erläuterten viele spannende Fakten zum Formationstanzen und stellten die Paare einzeln vor. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit und dankte den Trainer Teams für die geleistete Arbeit.
Danach gab es bei Glühwein, Kaffee und Kuchen Gelegenheit zum Austausch, was rege in Anspruch genommen wurde. Ein informativer Nachmittag, der uns gut gelaunt auf die kommende Saison der Formationsturniere schauen lässt.
Das Blau-Gold Casino Darmstadt erweitert seine Tanzangebote !
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die neuen Angebote im ersten Halbjahr 2023:
Am 4. Dezember nahmen Olaf Nasert und Dr. Martina Lassert am Adventsturnier um den Rödermark Pokal in Rödermark teil.
Sie erreichten den 1. Platz der MAS IIIA.
Bei der gleichen Veranstaltung gingen Andreas Siemer und Mechthild Plößer in der MAS IVA an den Start und belegten den 6. Platz.
Ebenfalls am 4. Dezember machten sich Oliver Rätzel und Christiane Leschinger-Usner auf den Weg nach Würzburg und starteten beim Nikolausturnier.
Sie belegten den 1. Platz der MAS IIC
Herzlichen Glückwunsch den Paaren!