Überzeugender Sieg in Karlsruhe

Allgemein

Am Wochenende des 9. und 10.03. fanden in Karlsruhe die 19. Badischen Tanzsporttage statt.

In der HGR A Standard konnten Fabian Tomaschko und Victoria Fehr mit allen Bestnoten überzeugen und ertanzten sich den 1. Platz unter 5 Paaren.

Ebenfalls am Start waren Alexander Thiemer und Lorena D’Amano. Sie ertanzten sich in der HGR D Latein den 9.-10. Platz.

Am Sonntag erreichten Wolfgang und Renate Eisenhart den 12. Platz in der Sen III A Standard.

Aufstieg in die C-Klasse

Allgemein

In Speyer sind am 3.03. unsere Latein Paare am Start gewesen.

In der HGR D Latein tanzten sich Michelle Orlemann und Sven Schalk aufs Treppen mit einem guten 3. Platz, womit wir ganz herzlich zum Aufstieg in die C-Klasse gratulieren können.
Im selben Turnier erreichten Lorena D’Adamo und Alexander Thiemer das Finale und den 5.Platz. Insgesamt waren 11 Paare am Start.

Heimturnier für die Formation

Allgemein

Am Samstag richtete der Verein bereits zum dritten Mal in der passend benannten Kasinohalle ein Formationsturnier aus – dieses Jahr ein Turnier der Regionalliga Süd/West Standard, bei dem auch das eigene B-Team zum Heimturnier an den Start ging.

Bereits am Vormittag trafen die Formationen aus Bochum, Düsseldorf, Kassel, Leverkusen, Nürnberg und Rüsselsheim ein. Die Mannschaft aus Mainz hatte leider schon im Vorfeld ihren Rückzug wegen Krankheitsausfällen bekannt gegeben.

Das Darmstädter B-Team betrat in der Vorrunde als dritte Mannschaft die Fläche und zeigte, beflügelt vom begeisterten Applaus des heimischen Publikums, eine gute Leistung, die den Einzug in das große Finale brachte. Dort ertanzte sich das Team im Anschluss den fünften Platz und festigte damit noch einmal diese Platzierung in der Gesamttabelle.

Zur Siegerehrung brachten die Sieger aus Düsseldorf noch etwas Karnevalsstimmung in die Kasinohalle, denn die Tänzer hatten Frack und Kleid gegen Hexen- und Kuhverkleidung eingetauscht. Die obligatorische Polonaise rundete den gelungenen Turniertag ab

Nächstes Wochenende fahren beide Teams der Standardformation nach Nürnberg, wo am Samstag das A-Team und am Sonntag das B-Team jeweils sein letztes Turnier der Saison tanzen werden.

 

Fünfter Platz bestätigt

Allgemein

Beim dritten Turnier der Regionalliga Süd/West in Leverkusen hat es das B-Team unserer Standarsformation wieder ins große Finale geschaff. Dort konnten sie den fünften Platz erneut bestätigen und ihre Tabellenposition weiter sichern.

Die Saison bleibt sehr intensiv: Nach wie vor stehen die Turniere für das B-Team im Wochentakt an. Als nächstes steht das Heimturnier in Darmstadt am kommenden Samstag an!

Wer am 2. März noch nichts vor hat, ist herzlich eingeladen ab 13:30 in die Kasinohalle in Darmstadt zu kommen und die Regionalliga Süd/West live bestaunen zu können. Karten (freie Platzwahl) gibt es an der Tageskasse für 12€ (10€ ermäßigt).
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Turnierdebüt in Düsseldorf und 3 Siege in Köln und Mainz

Allgemein
Ihr Turnierdebüt feierten Patrick Hiebl und Romina Ambrosi am 16.02. in Dortmund beim NRW-Pokal. Dort erzielten sie in der Sen I D Standard einen guten 4. Platz unter fünf Paaren. Beim zweiten Start in der HGR II D Standard ertanzten sie den geteilten 10.-11.Platz. Mit Motivation schauen die beiden schon auf die nächsten Turniere.
Ebenfalls im Ruhrgebiet unterwegs waren Wolfgang Brunner und Simone Amend. Am Sonntag, den 17.02., ging es für die beiden nach Köln.
In der Sen II C Standard könnten sich die beiden erfolgreich gegen 11 andere Paare durchsetzen. Mit vier gewonnenen Tänzen holten sie sich souverän den Turniersieg.
Das darauf folgende Angebot, das erste Mal in den SEN II B Standard mitzutanzen, haben sie gleich wahrgenommen. Insgesamt waren 15 Paare angetreten. Nach bestandener Vor- und einer Zwischenrunde durften sie auch in der nächst höheren Leistungsklasse im Finale auf´s Parkett gehen und konnten das Turnier mit dem 7. Platz abgeschließen.
Im Nachbarbundesland waren währenddessen unsere Latein-Paare am Start um die dortige Landesmeisterschaft unsicher zu machen.
Beim Meinzer Tanzsporttag konnten Sven Schalk und Michelle Orlemann am Samstag in der HGR II D Latein den Turniersieg ertanzen. Alexander Thiemer und Lorena D’Adamo erreichten im gleichen Turnier Bronze.
Am Sonntag tauschten die beiden Paare ihre Platzierungen. Im Turnier der HGR II D Latein gewannen Lorena und Alexander während Michelle und Sven auf dem 3. Platz landeten.
Im anschließenden Turnier der HGR D Latein ertanzten sich Lorena und Alexander einen erneuten 3. Platz, während Michelle und Sven den 6.Platz erreichten. Insgesamt waren 9 Paare am Start.
 
 
 

Erfolgreich in Antwerpen

Allgemein

Beim internationalen WDSF Open der Senioren III Standard in Antwerpen, Belgien, am Sonntag, den 10.02., waren gleich zwei Darmstädter Paare erfolgreich.

Klaus Bechtold und Jutta Wiessmann ertanzten sich in die 2. Zwischenrunde auf Platz 19-20.
Marek und Dorit Fuchs erreichten die 1. Zwischenrunde und den 29.Platz.
Insgesamt waren 54 Paare am Start.

Am Tag zuvor haben sich Marek und Dorit bereits im WDSF Open der Senioren II Standard den 36. Platz von insgesamt 54 Paaren ertanzt.

Neue Kurse in der Waldkolonie

Allgemein

Ab dem 24. Februar bieten wir immer sonntags einen neuen Tanzkurs an, der die Standard- und lateinamerikanischen Tänzen behandelt. Der Kurs spricht Einsteiger mit Vorkenntnissen an und wird von einem erfahrenen Tanzlehrer geleitet, der auf individuelle Bedürfnisse intensiv eingeht. Eine günstige Gelegenheit, wieder mit dem Tanzen zu beginnen!

Darüber hinaus bieten wir jeden Dienstag Line-Dance-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Diese Art des Tanzens bietet sich für Personen an, die Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner haben: Hier wird in der Gruppe eine gemeinsame Choreographie getanzt.

Anmeldungen bitte per Mail an:   Verwaltung oder 06151-75311

Vizemeister, Aufstieg, Bronzemedaille und weitere Erfolge

Allgemein

Am Sonntag, den 3.02., lud der Schwarz-Silber Frankfurt zu den hessischen Meisterschaften der Sen II, Sen I und HGR Latein in die Stadthalle Bergen ein.

Sehr erfolgreich verlief der Tag für Christine Schröder-Schönberg und Stefan Schönberg: Sie ertanzten sich in der Sen I D Latein den dritten Platz unter sechs Paaren. Da nur hessische Paare für die Titel qualifiziert sind, entspricht dies dem Vizemeistertitel unter insgesamt vier heimischen Paaren. Damit haben sich die beiden gleichzeitig den Aufstieg in die C-Klasse verdient, in der sie auch im Anschluss ihr erstes Turnier bestritten. Von fünf Paaren erlangten sie den vierten Platz in der Sen I C Latein; in der Wertung hessischer Paare die Bronzemedaille. Wir gratulieren herzlich.

In der HGR D Latein waren gleich drei darmstädter Paare am Start. Unter 14 Paaren ertanzten sich Michelle Orlemann und Sven Schalk den 8. Platz. Die Plätze 11 und 12 gingen an Lorena D’Adamo und Alexander Thiemer bzw. Vanessa Berdel und Alexander Friederich.

Ebenfalls in die 1. Zwischenrunde tanzten sich Selina Stein und Jan-Erik Lübbers in der HGR C Latein. Dort erreichten die beiden den 9. Platz unter insgesamt 14 Paaren.

Formationswochenende: Toller Saisonstart und gute Fortsetzung

Allgemein

Am Samstag, den 26.01., waren gleichzeitig beide Teams der Standardformation am Start.

In Rüsselsheim feierte das B-Team seinen Saisonauftakt in der Regionalliga Süd/West. Obwohl die Hälfte des Teams zum ersten Mal Turnierluft schnupperte und das Team mit nur sieben Paaren antreten musste, verpassten sie nur knapp das große Finale. Im zweiten Durchgang war die Nervosität schon gemildert und sie setzen sich erfolgreich gegen die anderen beiden Teams im kleinen Finale durch. Somit konnten sie sich einen guten 6. Platz unter acht Mannschaften sichern; mit Aussicht nach oben.

In Bernau trat das A-Team währenddessen in der 1. Bundesliga an. Sie ertanzten sich ein weiteres Mal den 7. Platz unter ebenfalls acht Mannschaften. Nichtsdestotrotz war eine deutliche Steigerung der Teamleistung erkennbar, womit die Hoffnung auf einen höheren Tabellenplatz realistisch bleibt. In zwei Wochen geht die Saison in Göttingen weiter, wo sie erneut den Angriff wieder aufnehmen wollen.