Landesmeisterschaft der MAS III D-S und MAS IV D/C

Allgemein

Bei hochsommerlichen Temperaturen durften wir für den hessischen Tanzsportverband am 01.09.2024 die Landesmeisterschaft der MAS III D-S und MAS IV D/C ausrichten. Etwas über 60 Meldungen waren eingegangen, auch sieben Paare des BGC waren vor heimischer Kulisse am Start.

Los ging es für die Darmstädter Paare mit der MAS III D, hier waren Robert Bauer und Martina Weber-Bauer am Start, sie ertanzten sich den 4. Platz von 7 Paaren. Aus hessischer Sicht bedeutete dies die Bronzemedaille, da diese Meisterschaft offen ausgeschrieben war und auch Paare aus anderen Bundesländern starteten.

weiterlesen

Aufstieg in die S-Klasse

Allgemein, Standard

Was vor einigen Jahren mit der Teilnahme an einem Turniertanz Workshop begann, gipfelte nun mit dem Aufstieg in die S – Klasse.
Mechthild Plößer und Andreas Siemer starteten Ihre Tanzlaufbahn als engagierte Breitensportler. Mehr zufällig, als geplant, nahmen sie vor sieben Jahren in Enzklösterle an einem Workshop für Turniertänzer teil und fingen Feuer. Mit Trainingsfleiß, Ausdauer und der Liebe zum Tanzen verfolgten die beiden beständig Ihre Ziele und ließen Klasse für Klasse hinter sich. Nun können Sie stolz auf den Aufstieg in die S-Klasse der MAS IV. Den Aufstieg ertanzten sie sich am 03. August 2024 in Enzklösterle, somit schließt sich der Kreis dieser schönen Geschichte.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen den beiden weiterhin viel Erfolg und vor allem Freude beim Tanzen!

German Open Championship 2024 in Stuttgart

Allgemein

Auch bei der größten Tanzveranstaltung Deutschlands, den German Open Championships, waren BGC Paare am Start. Vom 13. bis 17. August wurden in Stuttgart auf drei Flächen weit über fünfzig Turniere ausgetragen, alle mit internationaler Beteiligung.
Für den BGC starteten folgende Paare:

Marek und Dorit Fuchs
13./14. August  WDSF SEN III Standard 59.-61.Platz von 185 Paaren
15. August         WDSF SEN III Standard Rising Stars 38.-40. Platz von 119 Paaren

Ebenfalls am Start war unser Latein Nachwuchs, Alessandro Giannetto und Luisa Neumann. Sie verpassten nur knapp die zweite Runde und erreichten bei den Junioren II B einen 84.-88. Platz von 127 Paaren.

Timo Bäroth / Sarah Schütz WDSF Open SEN I 50-52. Platz von 66 Paaren
Timo Bäroth / Sarah Schütz GOC SEN I Std. Rising Stars 14-15. von 27 Paaren

Martin Heptner/Nadine Zimmermann GOC SEN I Std. Rising Stars 20. Platz von 27 Paaren

Alle Ergebnisse der GOC findet man hier.

Wir gratulieren allen Paaren zu diesen schönen Resultaten!

Dorit und Marek
Luisa und Alessandro mit ihren Trainern Dani und Michael

TBW Trophy Weinheim / Sommerpokal in Bonn

Allgemein, Standard

Auch in den heißen Sommermonaten waren die BGC Paare fleißig unterwegs, um an Turnieren teilzunehmen.

Bei der TBW Trophy in Weinheim am 20./21.7. 2024 starteten Dirk Schäfer und Gertrud Lembke und ertanzten sich  am Samstag folgende Platzierungen:

HGR II C Standard – 12. von 17. Paaren,   MAS I C Standard – 2. von 10. Paaren  und am Sonntag in der HGR II C Standard – 5. von 14. Paaren,  MAS I C Standard – 3. von 10. Paaren

Auch David Schneider und Sonja Wendenburg starteten am Samstag in der MAS I C und ertanzten sich den 5. Platz, am Sonntag starteten sie nochmals und erreichten ebenfalls den 5. Platz.

Sebastian Wendel und  Nataly Hirm sicherten sich den 4. Platz von 16 Paaren 20.07.2024 in der HGR D Std und am 21.07.2024 ebenfalls in der HGR D den 2. Platz von 15 Paaren.

Alle Ergebnisse des Turniers findet man hier

Beim Bonner Sommerpokal waren Timo Bäroth und Sarah Schütz zweimal am Start und ertanzten sich zweimal den ersten Platz, zum einen in der MAS I A und in HGR II A. Ebenfalls nahmen Dieter Lasser und Christine Kechler teil, sie erreichten Platz 4 von 15 Paaren in der MAS III B.

Alle Ergebnisse des Turniers findet man hier

Dirk und Gertrud, David und Sonja
Timo und Sarah

 

Wir gratulieren allen Paaren zu diesen tollen Ergebnisssen!

Neue Kurse nach den Sommerferien 2024

Allgemein

Nach den Sommerferien ist es soweit, drei neue Gesellschafts Tanzkurse beginnen. Wenn Sie Ihre Tanzkenntnisse auffrischen möchten, sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie, sich sicher auf dem Parkett zu bewegen und tauchen Sie ein:  in die Welt der Bewegung zur Musik. Tanzen macht glücklich, probieren Sie es aus.

Folgende Kurse starten neu ab Ende August:

Donnerstags- Wiederanfänger und einfache Fortgeschrittene
18:45-19:45 Uhr ab 29.08.2024 im TSZ hinter der Eissporthalle

Sonntags: Wiederanfänger und einfache Fortgeschrittene
16:15-17:45 Uhr ab 25.08.2024 in der Waldkolonie

Sonntags: mit Tanzkurserfahrung
19:30- 21:00 Uhr ab 25.08.2024 in der Waldkolonie

Die Anmeldung erfolgt mit dem beigefügten Formular, einfach ausfüllen und an info@blau-gold-darmstadt.de
senden.
Formular Kursanmeldung BGC 2024 Kurse ab 25.08.2024

Weitere Infos unter info@blau-gold-darmstadt.de

EuroGames 2024 in Wien

Allgemein

Im Rahmen der diesjährigen EuroGames, welche vom 17. bis 20. Juli 2024 in Wien stattfanden, wurden die ESSDA European Championships ausgerichtet. Mit am Start waren in der Disziplin Showdance Couples die amtierenden deutschen Meister Damian Spyrka und Marc Hartung-Knöfler mit ihrer Kür „Showstars – Rise and Shine“. Das international offen ausgeschriebene Turnier wurde von einem europäisch zusammengesetzten siebenköpfigen Wertungsgericht beurteilt. Damian und Marc setzten sich mit insgesamt 191 Punkten deutlich an die Spitze und gewannen damit ihren ersten Europameistertitel.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Spargelturnier 2024 Ingelheim

Standard

Am 15. Juni 2024 war es wieder soweit – es wurde um den Spargel getanzt. Der TSC Ingelheim war auch dieses Jahr wieder Gastgeber des traditionellen Spargelturniers in den Standardtänzen. Drei Paare des BGC machten sich auf den Weg in benachbarte Rheinland-Pfalz und stellten sich der Konkurrenz.

In der MAS III B gingen zehn Paare an den Start, mit dabei: Dieter Lasser / Christine Kechler. Sie konnten sich mit allen Kreuzen für das Finale qualifizieren und entschieden das Turnier mit 4 gewonnenen Tänzen und einem zweiten Platz im Langsamen Walzer für sich. Der Spargel war Ihnen damit sicher!

weiterlesen

DM Equality 2024 und DM MAS III Kombination

Allgemein, Latein, Standard

Köln und Stuttgart, das waren die Ziele der BGC Paare am vergangenen Wochenende und es ging um nichts geringeres als um Deutsche Meisterschaften.

Bei der offenen Deutschen Meisterschaft für Frauen- und Männerpaare, ausgerichtet vom TTC Rot-Gold Köln, konnten sich Damian Spyrka und Marc Hartung-Knöfler den deutschen Meistertitel mit Ihrer spektakulären Kür “Showstars- Rise and Shine” im Showdance ertanzen. Im Lateinturnier der Männerpaare sicherten sie sich den Sieg in der Samba und insgesamt einen souveränen zweiten Platz und sind damit Deutscher Vizemeister.

weiterlesen

Hessen tanzt 2024

Allgemein, Latein, Standard

Hessen tanzt, das Tanzsport Mega Event vor unserer Haustüre, zog auch in diesem Jahr auch die BGC Paare ab dem 10. Mai wieder in seinen Bann. An drei Tagen wurde in der Eissporthalle getanzt, dass die Füsse qualmten. 22 Paare des Blau Gold gingen bei 33 Turnieren an den Start und stellten sich dem Wettbewerb. Es wurde 6x das Finale erreicht, davon 2x der zweite Platz, 2x der dritte Platz und 2x der fünfte Platz. Zahlreiche weitere Plätze wurden im Mittelfeld erreicht und die Paare scheuten auch nicht die Teilnahme an den WDSF Turnieren, um sich mit den internationalen Paaren zu messen. Wir gratulieren allen Paaren zu den Resultaten, hier die Ergebnisse:

weiterlesen