Der TSC Crucenia Bad Kreuznach richtet traditionell ein Osterturnier für die Paare der MAS Standard aus. Daher machten sich am Ostersamstag zwei Paare des BGC auf die Suche nach Punkten und Platzierungen, und sie sollten damit sehr erfolgreich sein. weiterlesen
Allmählich füllt sich der Turnierkalender wieder und auch am Wochenende des 16. und 17. März tanzten die BGC Paare bei den aktuellen Veranstaltungen im Umkreis.
Am 16.03.2024 hatte der TC Rot Weiss Lorsch zum Frühlingsturnier eingeladen, es wurde Latein und Standard getanzt. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
HGR B Latein Patrick Frost / Maike Klingemann 4. Platz von 9 Paaren
HGR A Latein Dennis Popp / Melina Mundt 2. Platz von 4 Paaren
MAS III A Standard Olaf Nasert / Dr. Martina Lasser 1. Platz von 8 Paaren
Patrick, Melina, Meike, DennisFinale MAS IIIA
In Kaiserslautern fanden beim TC Rot Weiss die KaTaTa statt, die Kaiserlauterer Tanzsporttage, auch hier waren BGC Paare am Start:
MAS II B Standard Oliver Rätzel / Christiane Leschinger-Usner 3. Platz von 3 Paaren
MAS III B Standard Oliver Rätzel / Christiane Leschinger-Usner 2. Platz von 9 Paaren
MAS II S Standard Joachim Grau / Andrea Brigitte Keutschegger-Jäschke 2. Platz von 7 Paaren
Am Wochenende des 24. und 25. Februar fanden die Sinsheimer Tanzsporttage 2024 statt, welche Dieter Lasser und Christine Kechler zur Teilnahme nutzten. Sie hatten eine längere Wettkampfpause eingelegt und stellten sich am Sonntag dem Teilnehmerfeld der MAS III B. 16 Paare waren am Start, Dieter und Christine konnten sich für das Finale qualifizieren und erreichten den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Wiedereinstieg, wir freuen uns auf weitere Ergebnisse!
Am 25. Februar fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften Standard der MAS I und MAS II in Wetzlar statt. Die BGC Paare waren zahlreich vertreten und ertanzten sich diese Titel und Finalteilnahmen:
MAS IC David Schneider / Sonja Wendenburg Vize Hessenmeister
MAS IA Timo Bäroth / Sarah Schütz Hessenmeister
MAS IA Martin Heptner / Nadine Zimmermann Vize Hessenmeister
MAS IIB Oliver Rätzel / Christiane Leschinger-Usner 4. Platz
MAS IIA Wolfgang Brunner / Simone Amend Vize Hessenmeister
MAS IIA Lars Leschinger / Julia Frangipani 4. Platz
MAS IIA Marc Hartung-Knöfler / Susanna Türr 5. Platz
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu dieser großartigen Leistung. Wir sind stolz auf Euch, weiter so!
Nach einer längeren Pause konnte das Turnier um die Goldene Schuhbürste in 2024 wieder ausgetragen werden. Der TSC Tanz usw. lud am 21.01.2024 nach Frankfurt ein. Es wurden elf Turniere angeboten und Darmstädter Paare der Standardsektion machten sich auf den Weg.
In der MAS III A ertanzten sich Olaf Nasert / Dr. Martina Lasser den 3. PLatz von 10 Paaren.
In der HGR D gingen 11 Paare an den Start, Joachim Brehmer-Moltmann / Theresa Nadine Löw belegten den 3. Platz, Anschluss Paar ans Finale und damit den 7. Platz belegten Sebastian Wendel / Nataly Hirm. In der HGR II D starteten Joachim und Theresa nochmals und konnten das Turnier für sich entscheiden, sie belegten Platz 1 von 5 Paaren.
Im Anschluß tanzten die beiden in der HGR II C mit und konnten auch da noch einen Punkt machen, Platz 2 von drei Paaren.
Für die beiden Paare waren es die ersten Einzelturniere, die Erfahrung im Formationstanzen zahlte sich auf jeden Fall aus!
Herzlichen Glückwunsch den Paaren zu diesen tollen Leistungen!
Gleich zu Jahresbeginn machten sich Marek und Dorit Fuchs auf den Weg nach Spanien und nahmen dort am 6.1.2024 an den Madrid Open, einem WDSF Turnier, teil.
Sie ertanzten sich in der SEN III STANDARD den 7.Platz von 20 Paaren. Ein gelungener Start ins neue Jahr, herzlichen Glückwunsch!
Am ersten Advent machten sich einige Paare des BGC auf den Weg nach Bonn. Sie nahmen dort am Adventspokal des TSC Blau-Gold Rondo Bonn teil und ertanzten folgende Ergebnisse:
Timo Bäroth / Sarah Schütz
Hgr II A: 1. Platz von 2
Martin Heptner / Nadine Zimmermann
Hgr II A: 2. Platz von 2
Traditionell richtet der TSC Rot Gold Sinsheim im November die Kraichgauer Tanzsportage aus. Neben Junioren und Jugend Turnieren kommen auch die Masters Klassen nicht zu kurz. Diese Gelegenheit zur Turnierteilnahme nutzen auch zwei Darmstädter Paare der Standard Sektion. In der MAS III A gingen Olaf Nasert und Martina Lasser an den Start. Sie konnten das Turnier für sich entscheiden und belegten den ersten Platz von 7 Paaren. Als mittanzender Sieger stellten sie sich nun dem Starterfeld der MAS III S und konnten auch hier ins Finale einziehen. Sie ertanzten sich den 6. Platz von 11 Paaren. weiterlesen
Am 11.11.2023 ging es für unser Formations A-Team zur Meisterschaft nach Braunschweig. Hier ein Bericht aus erster Hand, sprich vom Team selbst und den Trainern:
Eine aufregende Deutsche Meisterschaft der Formationen 2023 ist vorbei. Für viele in unserer Mannschaft war es das erste Event dieser Art überhaupt, für andere wiederum die x-te Deutsche Meisterschaft. weiterlesen
Am 04. und 05. November wurde wieder eifrig in der Main Metropole getanzt. Auch die Darmstädter Paare nutzten die Gelegenheit, um an den 10. Manhattan Dance Days in Frankfurt teilzunehmen. Die Teilnahme konzentrierte sich auf die Standard Sektion, folgende Ergebnisse wurden ertanzt:
MAS IIB Markus Euler / Frauke Euler 5. Platz von 8 Paaren
MAS III S Michael Lukas / Katja Wagner 5. Platz von 13 Paaren
MAS IV A Andreas Siemer / Mechthild Plößer 5. Platz von 7 Paaren
MAS III B Oliver Rätzel / Christiane Leschinger-Usner 4. Platz von 10 Paaren
MAS II A Lars Leschinger / Julia Frangipani 7. Platz von 12 Paaren
MAS IV A Andreas Siemer / Mechthild Plößer 3. Platz von 5 Paaren
Herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen, weiter so!
Alle Resultate der Veranstaltung sind hier zu finden.
Michael und Katja MAS III SOliver und Christiane MAS IIIB