Das Ballturnier um den Kirschenpokal in Gladenbach hat wirklich eine sehr lange Tradition. In diesem Jahr fand am 04.11.2023 die bereits 42. Auflage der Veranstaltung statt, welche von der TSG Marburg ausgerichtet wird. Ebenfalls Tradition hat das Einladungsturnier in der Latein Sektion. Am kombinierten A/S Turnier der HGR Latein nahmen Dennis Popp und Melina Mundt teil. Sie tanzten sich in das Finale des Turniers und belegten den 5. Platz.
Am vergangenen Samstag war es soweit, genau zwei Wochen vor der Deutschen Meisterschaft wurde die neue Choreo des A-Teams erstmals vor Publikum präsentiert. Das Team ist sehr stolz darauf und freut sich, diese Saison die Braunschweiger Choreografie “Light and Darkness” vertanzen zu können. Diese feierte 2017 seine Premiere beim Braunschweiger TSC und begeistert nach wie vor durch die spannungsgeladene Komposition der Metal-Band Within Temptation und einem voluminösen Orchester. So werden kontrastreich melodisch-weiche Passagen mit kraftvollen Gitarrenparts kombiniert. Da das Trainerteam durch die ehemaligen Braunschweiger Tänzer Dustin Metz und Joachim Tennstedt erweitert wurde, kann so die Expertise der besten deutschen Formationen vereint und weitergegeben werden.
Bei der Präsentation wurde die Musik erläutert, die Paare und das Trainer Team wurden vorgestellt und es wurden zwei Durchgänge getanzt. Außerdem gab die Neuro Athletik Trainerin Eva Kaiser einen Einblick in dieses ergänzende Training und leitete das Publikum durch eine kleine, aber sehr interessante Übung.
Die Stimmung war überaus positiv und voller gespannter Vorfreude.
Wir wünschen dem Team viel Erfolg und drücken selbstverständlich die Daumen für die Deutsche Meisterschaft am 11.11.2023 in Braunschweig!
Die benachbarten Vereine in Lorsch und Griesheim richteten am vergangenen Wochenende ihre traditionellen Herbstturniere aus. Auch die BGC Paare freuten sich über kurze Anfahrtswege und gingen an den Start.
In Griesheim wurde Standard getanzt, in der MAS IV A, MAS II B und MAS II A wurden folgende Ergebnisse erzielt:
MAS IV A: Siemer, Andreas / Plößer, Mechthild 4. Platz von 8 Paaren
MAS II B: Euler, Markus / Euler, Frauke 2. Platz von 2 Paaren
MAS II A: Brunner, Wolfgang / Amend, Simone 2. Platz von 4 Paaren
In Lorsch starteten Patrick Frost / Maike Klingemann in der HGR C Latein, sie sicherten sich mit allen gewonnenen Tänzen den 1. Platz von sieben Paaren. Mit dieser großartigen Leistung machten sie den Aufstieg in die B-Klasse perfekt. Im anschließenden Turnier der HGR B erzielten sie den 5. Platz von 6 Paaren.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Resultaten!
… hieß es am Wochenende 14./15. Oktober in Würzburg. Das Turnier für die Masters II und III der B -A- S Klasse wurde vom TC Rot Gold Würzburg ausgerichtet. Auf den Weg nach Bayern machten sich Joachim Grau und Andrea Keutschegger-Jäschke, die seit kurzem für den BGC starten. An beiden Tagen nahmen sie an der MAS SII teil und ertanzten sich am Samstag den zweiten Platz, am Sonntag entschieden die beiden mit allen gewonnenen Tänzen das Turnier für sich.
Was für ein großartiger Einstand!
Herzlich willkommen in unserem Club und herzlichen Glückwunsch!
Freitag der 13. war für Marek und Dorit Fuchs kein Unglückstag, ganz im Gegenteil…. sie machten sich auf den Weg nach Rotterdam, um an den Holland Masters teilzunehmen. Beim WDSF SEN III Standard erreichten sie den 16. Platz von 50 Paaren. weiterlesen
Am 8. Oktober fanden die hessischen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II in Standard sowie Latein als auch in der Hauptgruppe Standard der B-S Klassen statt. Auf heimischem Boden konnten unsere Paare ihr Können unter Beweis stellen! Die Paare des BGC waren in beiden Altersklassen vertreten, ein besonderes Highlight waren die Turniere der Hauptgruppe, die das Turnier am Abend abschlossen. Gleich alle 3 startenden Paare in der HGR B konnten das Finale erreichen und Luisa Pfeiffer und Philipp Gebhardt sicherten sich die Goldmedaille. Gemeinsam mit Sophia Bremm und David Kirchner gingen sie auch in der HGR A noch einmal erfolgreich an den Start und erreichten mit ihren Vereinskollegen das Finale.
Am 3. Oktober machten sich drei Paare des BGC auf den Weg nach Weinheim, um am dortigen Herbstturnier der TSA der TSG 1862 teilzunehmen. Der Schwerpunkt lag bei diesem Turnier auf den Lateinklassen, aber es wurden auch zwei Standardturniere angeboten. Patrick Frost / Maike Klingemann starten mit neun weiteren Paaren in der HGR C Latein und konnten das Turnier mit dem zweiten Platz im Jive, dem jeweils ersten Platz in der Samba, dem Chachacha und der Rumba für sich entscheiden. Als Sieger der C Klasse nutzten sie die Möglichkeit, am darauffolgenden HGR B Turnier teilzunehmen. Sie qualifizierten sich eindeutig für das Finale und belegten hier den 6. Platz von 11 Paaren. weiterlesen
Ebenfalls am vergangenen Wochenende waren unsere BGC Paare Wolfgang Brunner und Simone Amend, sowie Marek und Dorit Fuchs im benachbarten Luxemburg aktiv. Sie starteten bei einem WDSF Turnier. Marek und Dorit ertanzten beim WDSF SEN III STANDARD am Samstag im Semifinale den 8. Platz von 33 Paaren und am Sonntag im Semifinale den geteilten 8.Platz von 29 Paaren. Wolfgang und Simone starteten nach einer längeren Verletzungspause beim WDSF SEN II STANDARD und erreichten die erste Zwischenrunde, Platz 21-24 von 27 Paaren.
Die BGC Paare hatten beim Finale der TBW Trophy Masters in Reilingen ein sehr erfolgreiches Wochenende. An den beiden Tagen wurden alleine vier Turniersiege ertanzt, sowie weitere Treppchenplätze und Finalteilnahmen erreicht. Einen großartigen Einstieg ins Turniergeschehen fanden Katja Wagner und Michael Lukas. Seit 6 Monaten trainieren die beiden gemeinsam und betraten am Samstag erstmals die Fläche in der MAS III S. Sie behaupteten sich sehr gut in einem starken Teilnehmer Feld und haben mit Platz 7 das Finale nur knapp verpasst.
#BEACTIVE heißt es im Rahmen der Europäischen Woche des Sports
am Samstag, 30.09.2023 im Bürgerpark unter Beteiligung des Blau Gold Casino Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt öffnet Ihre Sportstätten und bietet ein buntes Programm, um die Lust an der Bewegung zu entfachen.
Auch wir, der Tanzsportverein Blau Gold Casino Darmstadt machen die Türen unseres Tanzsportzentrums hinter der Eissporthalle im Bürgerpark weit auf. Hier wird die Bewegung zur Musik gelebt und vor allem geliebt.
#BEACTIVE am Tag: Tanzworkshops (siehe weiter unten)
#BEACTIVE am Abend: Tanzparty (siehe weiter unten)