Ins benachbarte Griesheim zog es die BGC Paare am vergangenen Wochenende. Der TUS Griesheim feierte in diesem Jahr 125 jähriges Jubiläum und so hatte die Tanzsportabteilung zum Jubiäumsturnier geladen.
weiterlesen

Ins benachbarte Griesheim zog es die BGC Paare am vergangenen Wochenende. Der TUS Griesheim feierte in diesem Jahr 125 jähriges Jubiläum und so hatte die Tanzsportabteilung zum Jubiäumsturnier geladen.
weiterlesen
Traditionell veranstaltet der TSC Rot Gold Sinsheim im Herbst den Kraichgauer Tanzsporttag. Klaus Bechthold und Barbara Rojahn hatten sich gemeldet und nahmen am Turnier der MAS S III teil. Neun Paare waren am Start, Klaus und Barbara konnten sich mit allen Kreuzen aus der Vorrunde für die Endrunde qualifizieren.
Am 11. Oktober machten sich Marek und Dorit Fuchs (MAS S III) auf den Weg nach Rotterdam, um dort an einem WDSF Open Turnier Standard Senior III teilzunehmen. 63 Paare waren am Start, Marek und Dorit konnten sich in die zweite Runde tanzen und verpassten nur knapp den Einzug in die nächste Runde. Sie erreichten als Anschlusspaar an die dritte Runde Platz 26.
Nach Nordhessen reisten die BGC Paare am 5. Oktober, um an der Landesmeisterschaft der HGR und HGR II Standard/ Latein in Vellmar teilzunehmen, die gemeinsam von der TSA des OSC Vellmar und dem Rot-Weiss-Klub Kassel ausgerichtet wurden. Der Weg sollte sich lohnen, denn unsere Paare brachten nicht weniger als neun (!) Medaillen mit nach Hause.
Nach der vergangenen Formationssaison war relativ schnell klar, unser Team sucht einen neuen Trainer und auf der anderen Rheinseite gab es einen Trainer ohne Team. Was lag also näher, die Interessen zu vereinen und Trainer und Tänzer zusammenzubringen.
Was mit einer spontanen Idee begonnen hatte, wurde hartnäckig weiterverfolgt und nachdem einige administrative Hürden genommen waren und das OK des Bundessportwartes vorlag, konnte die Formationsgemeinschaft des TC Rot-Weiss Casino Mainz und des TSZ Blau-Gold Darmstadt offiziell, auch über die Landesgrenzen hinweg, gegründet werden. Durch den Zusammenschluss bündeln beide Vereine ihre Kräfte und ihr Know-how, es können leistungsstarke Teams zusammengestellt werden, zudem kann das Trainingsangebot erweitert werden.
Es ist die Gründung eines A-Teams und eines B-Teams geplant und wir freuen uns, dass mit Dr. Yvonne Scheller und Markus Mengelkamp die erfahrenen Formationstrainer aus Mainz, die Teams führen werden. Beide Teams werden in der 2. Bundesliga Süd/West gemeldet und starten am 1.2.2025 mit dem Turnier in Herford in die neue Saison.
Weitere Termine sind: 16.02.25 Nürnberg und 08.03.25 Rüsselsheim.
Unter dem Namen: formationsgemeinschaftdamz
ist die FG bei instagram zu finden und freut sich über zahlreiche neue Follower.
Am 28.09.2024 fanden in der Stadthalle in Wetzlar die Deutschen Meisterschaften der MAS III S statt. Das Teilnehmerfeld umfasste 109 Paare, zwei Paare des BGC hatten sich zur Teilnahme qualifiziert. Für Darmstadt waren Marek Fuchs / Dorit Fuchs und Klaus Bechtold / Barbara Rojahn am Start.
Am 3. Oktober fand das Herbstturnier der Tanzsportabteilung der TSG Weinheim in Weinheim statt. Für den BGC gingen in der HGR B Latein Patrick Frost / Maike Klingemann an den Start. Bei einem Startfeld von zwölf Paaren qualifizierten sie sich mühelos für das Finale und erreichten mit einem zweiten Platz in allen Tänzen den zweiten Platz des Turniers.
Wir suchen ab sofort eine/n Salsa Trainer/in (m/w/d) für unsere beiden Gruppen: Beginner und Fortgeschrittene
Trainingszeit: freitags 19 -21 Uhr
Trainingsort: Tanzsportzentrum in der Waldkolonie, Dornheimer Weg 79, 64293 Darmstadt
Interesse? Kontaktieren Sie uns: verwaltung@blau-gold-darmstadt.de
Ins benachbarte Luxemburg reisten Joachim Grau und Andrea Keutschegger-Jäschke am Wochende des 7./8. September, um sich der Konkurrenz aus Europa zu stellen. An beiden Tagen nahmen sie an den WDSF Open der SEN II teil. Während sie am Samstag den 10. Platz von 17 Paaren belegten, konnten die beiden am Sonntag eine tolle Steigerung zeigen und tanzten sich ins Finale. Sie schlossen das Turnier mit dem 6. Platz von 15 Paaren ab.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Zu den Ergebnissen geht es hier
Am 08. September wurden in Wiesbaden die Hessischen Meisterschaften Solo Hauptgruppe & Masters in den Standard und Latein Tänzen ausgetragen. Das Turnier fand beim Blau Orange Wiesbaden statt und war eigentlich als 2 Tages-Turnierwochenende geplant, musste aber wegen der kleinen Startfelder auf einen Tag zusammengestrichen werden. Während das Solo Tanzen im Kinder und Jugendbereich schon sehr gut besucht ist, sind die Startfelder der Erwachsenen noch etwas dünn. Allerdings war dies auch die erste hessische Erwachsenen LM im Bereich Solo überhaupt, so dass man in Zukunft noch mit entsprechend mehr Zulauf rechnen kann.
Auch zwei Damen vom BGC hatten sich gemeldet und traten solo an.