Am 14. und 15. Dezember starteten Wladislaw Treichel und Diana Weimar für den BGC beim Baltic Sea Cup in Riga.

Am 14. und 15. Dezember starteten Wladislaw Treichel und Diana Weimar für den BGC beim Baltic Sea Cup in Riga.
Ins benachbarte Luxemburg reisten Joachim Grau und Andrea Keutschegger-Jäschke am Wochende des 7./8. September, um sich der Konkurrenz aus Europa zu stellen. An beiden Tagen nahmen sie an den WDSF Open der SEN II teil. Während sie am Samstag den 10. Platz von 17 Paaren belegten, konnten die beiden am Sonntag eine tolle Steigerung zeigen und tanzten sich ins Finale. Sie schlossen das Turnier mit dem 6. Platz von 15 Paaren ab.
Herzlichen Glückwunsch dazu!
Zu den Ergebnissen geht es hier
Am ersten Juli Wochenende fand traditionell die Dance Comp in Wuppertal statt. Im einzigartigen Ambiente der historischen Stadthalle wurden an drei Tagen zahlreiche Turniere getanzt. Auch die Darmstädter Paare nutzten die Gelegenheit, um mehrfach zu starten. Hier die Ergebnisse:
Hessen tanzt, das Tanzsport Mega Event vor unserer Haustüre, zog auch in diesem Jahr auch die BGC Paare ab dem 10. Mai wieder in seinen Bann. An drei Tagen wurde in der Eissporthalle getanzt, dass die Füsse qualmten. 22 Paare des Blau Gold gingen bei 33 Turnieren an den Start und stellten sich dem Wettbewerb. Es wurde 6x das Finale erreicht, davon 2x der zweite Platz, 2x der dritte Platz und 2x der fünfte Platz. Zahlreiche weitere Plätze wurden im Mittelfeld erreicht und die Paare scheuten auch nicht die Teilnahme an den WDSF Turnieren, um sich mit den internationalen Paaren zu messen. Wir gratulieren allen Paaren zu den Resultaten, hier die Ergebnisse:
Marek und Dorit Fuchs machten sich auf den Weg nach Berlin, um am dortigen Berlin Dance Festival teilzunehmen. Sie starteten am Freitag, den 12.04.24 beim WDSF SEN III Standard Turnier. Sie haben sich über drei Runden für die 48iger Runde qualifiziert und insgesamt den geteilten 38. Platz von 111 Paaren ertanzt. weiterlesen
Gleich zu Jahresbeginn machten sich Marek und Dorit Fuchs auf den Weg nach Spanien und nahmen dort am 6.1.2024 an den Madrid Open, einem WDSF Turnier, teil.
Sie ertanzten sich in der SEN III STANDARD den 7.Platz von 20 Paaren. Ein gelungener Start ins neue Jahr, herzlichen Glückwunsch!
Nach Platja d’aro, an die Costa Brava, reisten Marek und Dorit Fuchs nicht, um Urlaub zu machen, sondern um an der Weltmeisterschaft Ihrer Klasse SEN III S teilzunehmen. Am 27. Oktober gingen bei der WM 149 Paare an den Start, Marek und Dorit belegten einen hervorragenden 66. Platz.
Am Samstag haben die beiden am WDSF Turnier der Sen III Standard teilgenommen und haben sich bis in die dritte Runde der Top 50 getanzt und den geteilten 45.Platz von insgesamt 105 Paaren belegt.
Glückwunsch zu diesen großartigen Ergebnissen!
Freitag der 13. war für Marek und Dorit Fuchs kein Unglückstag, ganz im Gegenteil…. sie machten sich auf den Weg nach Rotterdam, um an den Holland Masters teilzunehmen. Beim WDSF SEN III Standard erreichten sie den 16. Platz von 50 Paaren.
weiterlesen
Ebenfalls am vergangenen Wochenende waren unsere BGC Paare Wolfgang Brunner und Simone Amend, sowie Marek und Dorit Fuchs im benachbarten Luxemburg aktiv. Sie starteten bei einem WDSF Turnier. Marek und Dorit ertanzten beim WDSF SEN III STANDARD am Samstag im Semifinale den 8. Platz von 33 Paaren und am Sonntag im Semifinale den geteilten 8.Platz von 29 Paaren. Wolfgang und Simone starteten nach einer längeren Verletzungspause beim WDSF SEN II STANDARD und erreichten die erste Zwischenrunde, Platz 21-24 von 27 Paaren.
Herzlichen Glückwunsch!
Zu den Ergebnissen geht es hier
In der zweitgrößten Stadt Tschechiens, Brno, wurde am 10/11. März unter anderem die WDSF Open Senioren III Standard ausgetragen.
Mit von der Partie waren hier auch Michael und Beate Lindner. Die beiden setzten sich in einem Starterfeld von 40 Paaren gegen ihre gesamte Konkurrenz durch und erreichten im Finale mit 44 mal die 1 und einer 2 Traumnoten und somit den verdienten und souveränen Sieg!
Herzlichen Glückwunsch!