Das erste Ranglisten Turnier des Jahres für die MAS Paare find im hohen Norden in Pinneberg statt. Für den BGC hatten sich Klaus Bechtold und Barbara Rojahn auf den Weg gemacht, um hier anzutreten.

Das erste Ranglisten Turnier des Jahres für die MAS Paare find im hohen Norden in Pinneberg statt. Für den BGC hatten sich Klaus Bechtold und Barbara Rojahn auf den Weg gemacht, um hier anzutreten.
Nachdem Klaus Bechtold und Barbara Rojahn in den letzten Wochen erfolgreich in NRW unterwegs waren:
weiterlesen
Am 14. und 15. Dezember starteten Wladislaw Treichel und Diana Weimar für den BGC beim Baltic Sea Cup in Riga.
Am 14. und 15. Dezember fand in Mülheim an der Ruhr das WiDaFe, das Winterdance Festival statt, ausgerichtet vom Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen.
Es ist uns gelungen, Petra Matschullat für einen Workshop nach Darmstadt zu holen. Petra blickt auf eine sehr erfolgreiche Karriere als 10 Tänze Tänzerin zurück, und ist als Trainerin und Ausbilderin aktiv. Sie ist u.a. DTV Verbandstrainerin Latein und Landestrainerin Latein des TNW und auch als Wertungsrichterin unterwegs. Seit 2021 ist sie zudem für die Ausbildung der WDSF Wertungsrichter qualifiziert.
Das erwartet Euch:
Standard & Latein Lectures für alle Klassen
Lecture Standard: 10:00 – 11:30 Uhr
Lecture Latein: 12:00 – 13:30 Uhr
Kosten 25 EUR pro Workshop/pro Teilnehmer
Privatstunden sind im Anschluss möglich.
Anmeldungen bitte an marc@hartung-knoefler.de
Nutzt die Gelegenheit und meldet Euch schnell an!
Auch bei den Adventsturnieren um den Rödermark-Pokal 2024 waren die BGC Paare am Start. In der MAS III A starteten Oliver Rätzel / Christiane Leschinger-Usner in einem Feld von fünf Paaren. Nach der Sichtungsrunde ging es direkt ins Finale. Mit vier dritten Plätzen ertanzten sie sich klar Platz 3 des Turniers.
In der MAS IV S starteten Andreas Siemer / Mechthild Plößer, sie erreichten Platz 8-9.
Herzlichen Glückwunsch den Paaren!
Am Wochenende 7./8. Dezember trafen sich die Paare der HGR , HGR II und MAS I zum dritten und Abschluß Turnier der TBW Trophy. An beiden Tagen waren auch die Paare des BGC auf dem Parkett vertreten, sowohl in der Standard, als auch in der Latein Sektion.
Am 23.11. 2024 richtete der TSC Crucenia ein reines Solo Turnier für Kinder und Junioren aus. Auch die Darmstädter Solistinnen hatten sich auf den Weg genacht und waren in der KIN D Latein am Start. Das Feld umfasste 38 Teilnehmer, Marija Bogdanovic konnte sich bis ins Finale tanzen und belegte dort den 3. Platz. Elena Bogdanovic erreichte im Mittelfeld Platz 20-21.
Am 30. November waren unsere Solo Mädels auf dem Adventsturnier der TSG Palantina Landau unterwegs.
Zwei Turniersiege gingen hier an Darmstadt:
In der Kinder D Latein gewinnt Marija Bogdanovic in einem Feld von 28 Startern das Turnier in allen Tänzen. Im gleichen Feld verpasst Lucia Bocian nur knapp das Finale mit einem 7. Platz von 28 und der Anschlussplatz ans Semifinale geht mit einem 13. von 28 an Elena Bogdanovic.
Ella Sitorius tanzte nach nur 4 Monaten ihr erstes Turnier in der Junioren E Klasse und gewinnt sowohl das Turnier im Chacha, als auch in der Rumba in einem Feld von 7 Startern.
Im Kinder E-Klasse Turnier gehen sowohl im Chacha, als auch in der Rumba die Treppchenplätze 2 und 3 in einem Feld von 25 Tänzerinnen an Darmstadt:
Chacha:
Giulia Salvatore Platz 2 von 25
Leandra El Shani Platz 3 von 25
Rumba:
Leandra Elshani: Platz 2 von 25
Giulia Salvatore: Platz 3 von 35
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!
Hier geht es zu den Ergebnissen:
Am 23.11.2024 fanden in Dortmund die Deutschen Meisterschaften Solo statt. Auch vom BGC hatten sich einige Teilnehmer auf den Weg gemacht und die Reise sollte sich lohnen.
Am 27. Oktober 2024 verstarb im Alter von 87 Jahren unser Ehrenmitglied Else Loos. Sie war 56 Jahre Mitglied unseres Vereins.
Wir werden Ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren.