latin Moves

Latin Moves

Allgemein

latin Moves

Was erwartet dich in unserem Latin Moves Kurs?

Allein unter Frauen lernst du in lockerer Atmosphäre die Grundlagen der Lateintänze. Vorkenntnisse werden dafür nicht benötigt. Darüber hinaus werden kleine Choreografien mit ästhetischen und lateintypischen Elementen erlernt – und das Beste daran: Du benötigst dafür keinen Tanzpartner! Der Spaß an der Bewerbung steht im Vordergrund und das Niveau wird der Gruppe angepasst

Anmeldung unter latinmoves@blau-gold-darmstadt.de (Anmeldung erforderlich)

Start: Donnerstag 22.10.2020
Tanzsportzentrum, Alsfelder Straße 45a, Saal 3

Neue Kurse Ballett und Jazzdance

Allgemein

Immer Dienstags

15:00-16:00 Ballett- Vorschule ( 4- 6 Jahre)

16:00-17:00 Ballett (7- 9 Jahre)

17:00-18:00 Jazz (7-11 Jahre)

18:00-19:00 Ballett (10-13 Jahre)

 

Ballett Vorschlule (Pre Ballett) 4-6 Jahre
In der Ballett Vorschule , auch Pre Ballett genannt, wird die Muskulatur des Körpers durch einfache Ballettgymnastik gekräftigt und die Feinmotorik verbessert.
Die Kinder lernen sich durch einfache Sprünge und Bewegungsabläufe, im Kreis, durch die Diagonale u.s.w. im Raum zu orientieren. Im Vordergrund steht der Spass am Tanzen.
Die Fantasie und die Musikalität sind wichtige Bestandteile im Tanz.

Ballett 1. 7-9 Jahre
Im Ballett wird noch intensiver an der Körperhaltung gearbeitet. Zu dem Bodentraining mit Dehnungsübungen und Kräftigung der Muskulatur, beginnt nun auch das Training an der Ballettstange , zuerst mit beiden Händen. Plie, Releve , Tendu und Passe gehören zu den ersten Übungen. Das “en dehors” ( Auswärtsdrehung aus der Hüfte)wird gezielt und sorgfältig trainiert.
Im freien Raum werden die ersten Kombination mit Sprüngen und Drehungen erlernt. Kleine Tänze werden einstudiert.

Ballett 2. 10-13 Jahre
In diesem Kurs wird das Bodentraining intensiviert und die Übungen an der Ballettstange komplexer. Die Kinder bekommen mehr und mehr Stabilität durch spezifische Balletttechnik an der Stange und der Mitte( im freien Raum).
Die Sprungkraft , die Kondition und die Koordination weden verbessert und der Ausdruck in der Bewegung verfeinert.
Drehungen, wie” Pirouette en dehors” , und “Chains” durch die Diagonale werden erlernt.
Die Kinder bekommen mehr Gefühl für Räumlichkeit und das Tanzen miteinander.

Jazzdance/ Modern Jazz Dance 7-11 Jahre
Dieser Tanzstil ist eine Verbindung zwischen Modern Dance und Jazzdance.
Festgelegte Formen sowie Ausdruck bis zu akrobatischen Elementen zeichnet diese Tanzrichtung aus. Die Kinder erlernen Koordination
und Rhytmik auf die Top Titel der Pop Charts. Bodentraining zur Kräftigung und Dehnung ist auch hier ein wichtiger Bestandteil.
Spass am Tanzen steht aber auch hier auf dem Programm.

Die Gruppen starten ab Anmeldung von 4 Kindern/Personen. Anmeldung erforderlich unter verwaltung@blau-gold-darmstadt.de

Unsere neuen Angebote ab Oktober:

Allgemein

Montags:
19:30 Uhr Bachata Sensual Level 1
20:30 Uhr Bachata Sensual Level 2

Dienstags:
10:00 Uhr Powergymnastik für Frauen
15:00 Uhr Ballett- Vorschule ( 4- 6 Jahre)
16:00 Uhr Ballett (7- 9 Jahre)
17:00 Uhr Jazz (7-11 Jahre)
17:15 Uhr Synchrontanz Solo Latein (ab 7 Jahre)
18:00 Uhr Ballett (10-13 Jahre)
20:30 Uhr Zouk Level 1
21:30 Uhr Zouk Level 2

Mittwochs:
17:00 Uhr Rock’n’Roll Ladyformation (ab 17 Jahre)
18:00 Uhr Zumba

Donnerstags:
19:00 Uhr Latin Moves für Frauen

Anmeldungen notwendig unter verwaltung@blau-gold-darmstadt.de

Rock n Roll Ladyformation

Rock n Roll Ladyformation

Allgemein

Rock n Roll Ladyformation

Wir sind die neue gegründete Rock’n’Roll Ladyformation und suchen noch nach tanzbegeisterten Ladys ab 17 Jahren.
Es ist jede – unabhängig ihres Tanzniveaus – herzlich willkommen, solange Motivation und Zuverlässigkeit stimmen. Auch Quereinsteiger aus anderen Tänzen oder koordinativen Sportarten sind willkommen.

Natürlich dürft ihr auch erstmal hineinschnuppern und müsst euch nicht direkt entscheiden. Aktuell trainieren wir mittwochs von 17-19 Uhr , die Uhrzeit ist jedoch noch flexibel.
Wir wollen zunächst auf hohem Niveau Shows tanzen und zukünftig ins Wettkampfgeschehen einsteigen.

Rock’n’Roll ist eine fetzige Sportart, die Tanz mit Akrobatik kombiniert und das Ganze zu guter Laune Musik mit fettem Beat auf die Bühne bringt. Aktuell vertanzen wir mit unserer ersten Choreografie das Thema Michael Jackson.
Und das Tolle an einer Ladyformation: Ihr benötigt keinen Tanzpartner !!!

Bist du bereit mit uns die Bühne zu rocken? Dann melde dich unter: 0176- 317 56 9 56

Zouk Tänzer

Neuer Tanz im Angebot: Zouk

Allgemein

Zouk Tänzer

Ab Dienstag, dem 06.10.2020, erweitert Zouk, ein junger brasilianischer Paartanz, das Angebot des TSZ. Zouk ist ein facettenreicher Tanz verbunden mit viel Körperkontakt und intensiver Paarkommunikation. Der Tanz ist geprägt von Tempowechseln, dem Fokus auf Musikalität und Drehungen mit dem Kopf außerhalb der Körperachse. Das Spiel mit dem Abstand im Paar und fließende Bewegungen machen dabei das besondere Tanzgefühl aus.

Die Trainer Marcus Witt und Julia Krok haben langjährige Erfahrung im Zouk-Unterricht und haben seit 2017 ehrenamtlich die Darmstädter Zouk-Community aufgebaut. Sowohl absolute Tanzneulinge, Tanzerfahrene aus anderen Tanzstilen, als auch alte Hasen im Zouk kommen auf ihre Kosten.

Level 1 bietet einen Einstieg in Zouk für Jedermann und dient als Basis. Im Level 2 Kurs wird das Repertoire auf die typischen anspruchsvolleren Headmovements ausgeweitet.

Anmeldung unter: zouk@blau-gold-darmstadt.de (Anmeldung erforderlich)

Kursgebühr: 40 €, 35 € für Mitglieder

Start: 06.10.2020 bis 15.12.2020, Einstieg jederzeit möglich

Tag: Dienstag
Level 1: 20:30 – 21:30 Uhr
Level 2: 21:30 – 22:30 Uhr

Ort: Waldkolonie, Dornheimer Weg 79, 64293 Darmstadt

Südhessenpokal verschoben

Allgemein

Der ursprünglich für den 19. und 20. September 2020 geplante 5. Südhessenpokal wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Der voraussichtliche neue Termin ist der 8. November 2020.

Die Turnierplanung und weitere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Aufgrund der Verkürzung auf einen Turniertag werden aber nicht alle bisher geplanten Turniere durchgeführt werden können.

Aktuelle Corona-Informationen

Allgemein

Update vom 12. Juni 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,

nach den Anpassungen der Corona-Vorgaben durch das Land Hessen und die dazu veröffentlichen Informationen des Landessportbundes und des Hessischen Tanzsportverbands hat der Vorstand über das weitere Vorgehen hinsichtlich der Rückkehr in einen normalen Trainingsbetrieb beraten und neue Beschlüsse gefasst. Zunächst möchten wir betonen, dass wir froh sind, dass das Training in unserem Verein wieder, wenn auch mit Einschränkungen, für alle Mitglieder möglich sein wird. Die Beschlüsse gelten ab Montag, den 15. Juni 2020. Zu diesem Datum wird der Verein in einen eingeschränkten Regelbetrieb zurückkehren:

weiterlesen

Schnuppertraining Standardformation

Allgemein

Endlich ist es soweit.
Unsere Standardformation darf wieder regulär trainieren und sucht nun nach neuen Mittänzern.

Wenn auch Du Spaß am Tanzen hast und gerne Teil eines motivierten und tollen Teams sein möchtest, dann komm gerne zum Schnuppertraining am 25. Juli um 13:00 Uhr.
WICHTIG: Jeder Teilnehmer muss sich vorher anmelden, entweder per Mail an standardformation@blau-gold-darmstadt.de oder über unsere Social-Media Kanäle auf Facebook und Instagram.

Wir haben das große Glück, gleich mit zwei Teams an den Start zu gehen. Daher findet bei uns jeder seinen Platz! Erfahrene (Formations-)Tänzer haben die Möglichkeit, direkt ins A-Team einzusteigen. Für Tanzanfänger und Formationsneulinge ist unser B-Team genau das Richtige, um den Einstieg in die Formationswelt zu meistern.
Komm also gerne vorbei.

Was Du dafür mitbringen solltest? Wenn möglich Tanzschuhe und -kleidung, sowie etwas zu trinken. Ansonsten reichen normale Sportschuhe und bequeme Klamotten auch vollständig aus. Außerdem solltest du eine Mund-Nasen-Bedeckung für die Wege durch den Flur dabei haben.

Wir freuen uns auf dich!

Spendenkonto des Blau-Gold Casino Darmstadt

Allgemein

Die Corona-Kriese trifft die Vereine wirtschaftlich besonders schwer. Wir sind uns bewusst, dass die aktuelle Situation für jedes Mitglied persönlich aber auch gegebenenfalls wirtschaftlich schwierig ist. Sollte es trotzdem möglich sein, würde sich der Verein aufgrund der ungewissen Situation über eine Spende, z.B. in Höhe des individuellen Arbeitsstunden-Gegenwertes, sehr freuen.

Spendenkonto:
DE 70 5085 0150 0000 6209 47

Von 1. März 2020 bis 31. Dezember 2020 gelten Sonderregelungen auch bei Spenden an einen Verein in der Corona-Krise. Wichtig ist beim Verwendungszweck nur „Spende“ anzugeben – und dem Finanzamt genügt dann ein vereinfachter Nachweis, zum Beispiel ein Kontoauszug. Auf Wunsch stellen wir Ihnen natürlich auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Vielen lieben Dank!