Kategorie: Allgemein
TBW Trophy Erfolge
Am 28./29.10 fand das zweite Tanzsportwochenende der TBW Trophy der Senioren in Leonberg-Gebersheim statt.
Wie am vergangenen Wochenende waren Wolfgang Brunner und Simone Amend am Start in der Sen I D Standard.
Am Samstag ertanzten sie sich unter sechs Paaren den dritten Platz, am Sonntag unter sieben Paaren leider nur auf Platz 6.
Mit diesen und den Ergebnissen der Trophy in Ludwigsburg am Wochenende davor erreichten sie, mit großem Abstand zum Drittplatzierten, den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Senioren I D Standard.
Ebenfalls am Start waren Andreas Siemer und Mechthild Plößer.
Samstag erreichten sie in der Sen III D Standard den 7.-8. Platz. In der jüngeren Klasse der Sen II D ertanzten sie sich den 11. Platz aus 13 Paaren.
Am Sonntag hieß es Finalteilnahme in der Sen III D Standard. Sie erreichten den 5. Platz aus neun gestarteten Paaren.
Sieg in Kelkheim
Bei den 35. Taunus-Tanz-Tagen am 28.10. in Kelkheim konnten Christian Peters und Marianne Buhl Publikum und Wertungsgericht in der HGR D Standard überzeugen. In ihrem zweiten gemeinsamen Turnier nach längerer Pause holten sich die beiden den Turniersieg vor ihren Clubkameraden David Schneider und Linda Burhard, die den dritten Platz erreichten. Insgesamt waren vier Paare angetreten.
Zwei neue Landesmeister, ein Vize-Landesmeister und drei dritte Plätze
Am 29.10. fanden die Hessischen Landesmeisterschaften der Sen II D-A Standard sowie der HGR II B-S im Standard- und Lateinbereich statt. Ausgetragen wurde die Meisterschaft vom TSC Fischbach in der Stadthalle in Kelkheim.
Insgesamt sind acht Darmstädter Paare angetreten, davon sind sechs auf dem Treppchen gelandet; einer davon Vizemeister und zwei davon neue hessische Landesmeister.
Unsere neuen Landesmeister:
In der Hauptgruppe II A Standard überzeugten Mia Mäder und Kristóf Zsolt mit fast allen Bestnoten Wertungsrichter und Publikum. Sie gewannen damit alle fünf Tänze eindeutig und ließen die anderen fünf hessischen Paare hinter sich.
In der Hauptgruppe II S Standard holten Desirée Kaufmann und David Kiefer den Hessenmeister-Titel.
Unser neuer Vizemeister:
Nadja Rehm und Adrien Emrich holten bereits kurz nach Nadjas Babypause den hessischen Vizemeister-Titel in der HGR II A Latein. Insgesamt waren vier Paare am Start, darunter drei hessische Paare.
Weitere Ergebnisse:
Die Bronzemedaillie holten sich Luisa-Marie Pfeifer und Timo Bäroth in der HGR II B Standard. Insgesamt waren vier Paare am Start.
Ebenfalls Bronze ging an Victoria Fehr und Paul Hahn in der HGR II A Standard. Hier waren sechs Paare angetreten.
Ein drittes Mal Bronze ging an Christina und Hannes Richert in der Sen II B Standard, die in einem Feld von insgesamt 13 Paaren überzeugten.
Ihre Clubkamaraden Renate und Wolfgang Eisenhart ertanzten sich im gleichen Turnier den 8.-9. Platz.
In der Sen II C Standard verpassten Mareile Kilger und Christoph Taegert-Kilger nur knapp das Finale und erreichten Platz 7 unter 9 Paaren.
Sieg im zweiten Turnier
Seit kurzem vertreten uns Simone Amend und Wolfgang Brunner im Standard-Sektror des Turnierbereichs.
Am vergangenen Wochenende sind sie zu ihrem zweiten gemeinsamen Turnier, der TBW Trophy nach Ludwigsburg gefahren.
Samstag belegten sie in der Sen I D Standard unter vier Paaren den dritten Platz. Am Sonntag ertanzten sie sich, ebenfalls in der Sen I D Standard, den Turniersieg unter sechs Paaren.
Zum 7. Mal Weltmeister!
Michael und Beate Lindner haben es erneut geschafft!
Am 14.10.2017 überzeugten sie unangefochten mit 42 von 45 möglichen Bestnoten bei der Weltmeisterschaft der Senioren III Standard in Miami, USA, vor Jari und Anne Redscen und ihren Landsgenossen Jouko und Helia Leppala aus Finnland.
Damit holt sich das Darmstädter Paar zum siebten Mal den Weltmeistertitel. Wir gratulieren ganz herzlich!
Bembel und Geripptes, die Mainhattan Dance Days 2017
Am vergangenen Wochenende, 7. und 8. Oktober, fand in Frankfurt die mittlerweile 5. Auflage der Mainhattan Dance Days statt, ein Zwei-Flächen Standard und Lateinturnier mit über 300 Meldungen.
Mit 15 Paaren in 12 Klassen war das TSZ Blau-Gold Casino aus Darmstadt im Teilnehmerfeld besonders stark vertreten und seine Paare haben einige Ausrufezeichen setzten und sehr gute Platzierungen ertanzen können.
Besonders hervorzuheben sind hier Maksym Shulyatskyy und Miriam Stein, die mit beeindruckender Qualität und ihrem ganz persönlichen Charme einen überzeugenden Zweiten Platz in der Hgr. A Latein erreichten. David Schneider und Linda Burhard, die mit ihrer Eleganz und Präzision bestachen, konnten sich in der Hgr. D Standard den Dritten Platz sichern und auch Sebastian und Kristina Opitz konnten mit einem fünften und einem sechsten Platz in der Hgr. C Latein erneut ihre bestechende Form unter Beweis stellen.
Hier alle Ergebnisse mit Vereinsbeteiligung:
7.10. | Hgr. D Standard | 3. Platz | David Schneider / Linda Burhard |
8.10. | Hgr. D Standard | 5. Platz | David Schneider / Linda Burhard |
7.10. | Hgr. C Standard | 11.- 12. Platz | Christoph Völzke / Glenna Fuchs |
8.10. | Sen.I D Standard | 5. Platz | Wolfgang Brunner / Simone Amend |
8.10. | Sen.II D Standard | 9.- 10. Platz | Andreas Siemer / Mechthild Plößer |
8.10. | Sen.II C Standard | 8. Platz | Christoph Taegert-Kilger / Mareile Kilger |
7.10. | Sen.II B Standard | 13.- 14. Platz | Thomas Bachmann / Heike Spengler |
7.10. | Sen.II S Standard | 12.- 13. Platz | Marek Fuchs / Dorit Fuchs |
7.10. | Sen.IV S Standard | 10. Platz | Henning Froede / Angelika Froede |
7.10. | Hgr. D Latein | 11. Platz | Alexander Friederich / Vanessa Berdel |
12.- 13. Platz | Sven Schalk / Michelle Orlemann | ||
16. Platz | Jan Wessel / Anna Angert | ||
8.10. | Hgr. D Latein | 10. Platz | Sven Schalk / Michelle Orlemann |
11. Platz | Jan Wessel / Anna Angert | ||
12. Platz | Alexander Friederich / Vanessa Berdel | ||
7.10. | Hgr. C Latein | 5. Platz | Sebastian Opitz / Kristina Opitz |
12. Platz | Jan-Erik Lübbers / Kathrin Sommerfeld | ||
8.10. | Hgr. C Latein | 6. Platz | Sebastian Opitz / Kristina Opitz |
11. Platz | Jan-Erik Lübbers / Kathrin Sommerfeld | ||
7.10. | Hgr. B Latein | 6. Platz | Markus Haftstein / Adalie Baniahmad |
8.10. | Hgr. A Latein | 2. Platz | Maksym Shulyatskyy / Miriam Stein |
4. Platz aus Weinheim
Beim Herbstturnier der TSG 1862 Weinheim e.V. am Tag der deutschen Einheit ertanzten sich Sebastian und Kristina Opitz den vierten Platz von insgesamt 11 Paaren in der HGR C Latein. Mit einem zweiten Platz nach Wertungen in der Samba knüpfen sie damit an ihre guten Leistungen an und bestätigen ihren Aufwärtstrend.
An diesem Turnier haben auch David Schneider und Linda Burhard in der HGR D Standard teilgenommen und sich hier einen beachtlichen achten Platz ertanzt.
4. Platz bei der Weltmeisterschaft
Am Samstag den 23.09.2017 fand in Kistelek, Ungarn, die Weltmeisterschaft der Senioren I Standard statt.
Thorsten Zirm und Sonja Schwarz ertanzten sich ins Finale und verpassten nur ganz knapp das Treppchen mit drei vierten und zwei dritten Plätzen in den fünf Standardtänzen.
Weltmeister sind Balogh Csongor und Szabo Anita aus Ungarn geworden. Insgesamt sind 93 Paare, darunter zehn deutsche Paare, angetreten.
Damit haben sich die beiden um fünf Plätze zum letzten Jahr hochgearbeitet und nur ganz knapp ihre beste Platzierung bei einer WM (Prag 2015) verpasst.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Ergebnis!
Erfolg in Luxemburg
Am Freitag, den 22.09.17, haben Marek und Dorit Fuchs beim WDSF Turnier der Senioren II Standard den 13. Platz belegt. Damit wurden sie, in Luxemburg Bertrange, Anschlussplatz an Semifinale. Insgesamt waren 26 Paaren am Start.