Das Blau-Gold Casino Darmstadt erweitert seine Tanzangebote !
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die neuen Angebote im ersten Halbjahr 2023:
Das Blau-Gold Casino Darmstadt erweitert seine Tanzangebote !
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die neuen Angebote im ersten Halbjahr 2023:
Von der Weltmeisterschaft der Senioren III in Rotterdam am vergangenen Wochenende erreichte uns die Meldung von unserem Paar Marek und Dorit Fuchs. Sie nahmen an der WM mit insgesamt 157 Paare teil und tanzten sich bis in die 2. Runde, wo sie den 97. Platz erreichten.
Ebenfalls waren Adrien Reinheimer & Nadja Rehm in Rotterdam auf dem Parkett. Sie tanzten in der WM der Senioren I Latein und belegten den geteilten 66. Platz.
Die Stadthalle in Frankfurt Bergen-Enkheim war am vergangenen Sonntag, den 9. Oktober 2022, Austragungsort für insgesamte 13 Landesmeisterschaften des Hessischen Tanzsportverbands. An zahlreichen dieser Entscheidungen waren auch Paare unseres Vereins sehr erfolgreich beteiligt.
Den Anfang machte die Latein-Sektion am Sonntagvormittag. In der Hauptgruppe II C Latein wurden Alexander und Lorena Thiemer souverän Landesmeister, den 3. Platz und damit die Bronzemedaille sicherten sich das BGC-Paar Sven Schalk und Christina Jung.
Gefolgt wurde diese Entscheidung vom Titelkampf in der Hauptgruppe II S Latein: Hier wurden Adrien Reinheimer und Nadja Rehm 2. und holten damit den Titel des Vizemeisters nach Darmstadt.
Im Anschluss an die Lateinturniere folgten diverse Meisterschaften in den Standardtänzen. Für das Blau-Gold Casino gingen hierbei vor allem die Hauptgruppe und Hauptgruppe II B Standard in die Geschichtsbücher ein: Bei beiden Titelentscheidungen belegten jeweils drei Darmstädter Paare die Podiumsplätze. Zunächst wurden Timo Bäroth und Sarah Schütz Landesmeister in der Hauptgruppe II B Standard gefolgt von Christoph Völzke und Nathalie Dres auf dem Silbermedaillenrang als Vizemeister. Das Paar stieg zudem in die A-Klasse auf. Das Gruppenfoto auf dem Podest machten mit dem 3. Platz Jörg Schütrumpf und Claudi Sturm perfekt.
Nach ihrem Aufstieg gingen Christoph Völzke und Nathalie Dres auch in der Hauptgruppe II A Standard noch auf Medaillenjagd und ertanzten sich den 3. Platz in dieser Meisterschaft.
Die Triumpfe in der B-Klasse perfektionierten dann Manuel Brack und Juliane Helbich, die sich den Titel des Landesmeisters in der Hauptgruppe B Standard und gleichzeitig den Aufstieg in die A-Klasse sicherten, gefolgt von Tobias Schmalz und Anna Bullmann als Vizemeister, die ebenfalls aufstiegen. Tristan Wettich und Anna Wegstein komplettierten den Erfolg von Blau-Gold mit dem 3. Platz in der Hauptgruppe B Standard.
Am vergangenen Sonntag, den 02. Oktober 2022, war das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt erneut Ausrichter der Deutschen Meisterschaft bzw. der Deutschland Pokale der Kinder, Junioren und Jugend in den Standardtänzen. Eigentlich auf zwei Tage am verlängerten Wochenende geplant, wurden die Turniere auf einen Tag zusammengelegt. Eine gute Entscheidung, da die Meldezahlen begrenzt, dafür aber die Stimmung und die Anzahl der Zuschauer auf einem Höchststand waren.
Manuel Brack & Juliane Helbich starteten bei der TSG Bavaria Augsburg und erreichten in der HGR B den ersten Platz mit 21 von 25 möglichen Einsen.
Als mittanzendes Siegerpaar erreichten sie in der HGR A den zweiten Platz, gewannen aber auch hier den Walzer.
Oliver Rätzel & Christiane Leschinger-Usner gingen beim Griesheimer Herbstturnier an den Start und konnten die SEN II C mit allen gewonnenen Tänzen für sich entscheiden.
Andreas Siemer & Mechthild Plößer waren ebenfalls in Griesheim auf dem Parkett und ertanzten sich in der SEN IV A den 10. Platz.
Glückwunsch an alle Paare zu diesen tollen Ergebnissen.
Die Deutsche Meisterschaft bzw. der Deutschland Pokal der Kinder, Junioren und Jugendklassen in den Standardtänzen wird auf einen Tag zusammengelegt. Neuer Termin ist Sonntag, der 2. Oktober 2022. Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. In Einzelfällen wird sich der Verein bei Ihnen melden.
Am vergangenen Sonntag fanden in Rödermark die ersten Landesmeisterschaften nach der Sommerpause statt. Der TanzSportClub Rödermark hatte für die Senioren der Klassen IV D und C sowie III D-S wieder für ein sehr gutes Ambiente gesorgt. Mit um die Meistertitel kämpften in verschiedenen Klassen vier Paare unseres Vereins.
Besonders erfolgreich war der Tag für unser Paar Dieter Lasser & Christine Kechler. Sie gingen in der Senioren III B Standard aufs Parkett und sicherten sich den Titel des Vizemeisters unter 12 angetretenen Paaren.
In der Senioren III C Standard Peter Tanke & Karin Becker an den Start. Sie tanzten sich bis in die Zwischenrunde und belegten den 12. Platz. Olafer Nasert & Dr. Martina Lasser gingen anschließend in der A Klasse an den Start. Im mit 15 Paaren sehr gut besetzte Feld ertanzte sich das BGC Paar in der Zwischenrunde Platz 9.
Ein ebenfalls hervorragend und hochklassig besetztes Starterfeld bot das Highlight des Tages, die Landesmeisterschaft der Senioren III S Standard. 17 Paare waren hier angetreten, eines davon Marek und Dorit Fuchs vom BGC, die sich ebenfalls bis in die Zwischenrunde tanzten und dort einen geteilten 10. Platz belegten.
Am 17. Oktober 2022 findet ab 18.00 Uhr die DSTA-Abnahme bei uns im Tanzsportzentrum statt. Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an theda.smetkin@blau-gold-darmstadt.de mit Ihrem Namen und den Tänzen, die Sie gerne tanzen möchten.