Finale in Genua

Allgemein

Beim WDSF Turnier der Senioren III Standard in Genua, Italien, am 10.11. haben Marek und Dorit Fuchs sich über fünf Runden hinweg bis in das Finale getanzt. Sie schlossen das Turnier mit einem großartigen 6. Platz von 49 Paaren ab.

Ergebnis aus Dresden

Allgemein

Bei den Saxonia Dance Classics in Dresden am vergangenen Wochenende gingen Marek und Dorit Fuchs im WDSF Turnier der Senioren III S Standard an den Start. Das Turnier verlief für das Blau-Gold Paar sehr erfolgreich. Über vier Runden tanzen Marek und Dorit sich bis in die 24er Runde und verfehlten den Einzug ins Semifinale äußerst knapp um nur vier Kreuze. Am Ende belegten sie einen geteilten 15 Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Turnier.

Marek und Dorit verfehlten in Dresden nur sehr knapp den Einzug ins Semifinale der WDSF Senioren III S Standard

Rock’n’Roller vom Blau-Gold Casino erstürmen das Podest

Allgemein

Am Samstag den 2. November fuhren 16 Rock’n’Roll Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern und vielen Eltern nach Frankenbach nördlich von Gießen.
Zu Beginn starteten die Formationen. Die Jugend-Formation “Wild Devils” aus Darmstadt siegte klar mit der Traumwertung 1-1-1.
In den Einzelklassen konnten sich alle Darmstädter Paare für die Endrunden qualifizieren.
In der Junioren Klasse 2 war das Siegerpodest mit drei Paaren aus Darmstadt besetzt: Maike und Elena auf Platz 1, Mai Ly und Veronika auf Platz 2 und Camilla und Lara auf Platz 3. Ergänzt wurde der Treppchen-Erfolg durch Platz 2 in der Schüler-Klasse 1 von Sarah und Alissa.
Danke allen Schlachtenbummlern und dem Ausrichter für einen tollen Wettkampf!

Silvesterball bei Blau-Gold

Allgemein

Das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. richtet auch in diesem Jahr den traditionellen Silvesterball aus.

In unserem Clubheim (Alsfelder Str. 45a, 64289 Darmstadt, hinter der Eissporthalle) erwartet sie Live-Musik, ein leckeres Buffet und Showauftritte.

Beginn des Balls ist 19:00, Einlass ist bereits ab 18:00. Der Preis pro Person beträgt 69,50€ (inkl. Buffet/Speisen/Sektempfang…)

Lassen Sie das Jahr bei einem rauschenden Fest ausklingen. Wir freuen uns auf Sie.

Tickets erhalten Sie per Mail an karten@blau-gold-darmstadt.de oder telefonisch unter 06151-372379.

Ergebnis vom Florapokal in Fulda

Allgemein

Am vergangenen Samstag fand in Fulda der Florapokal statt. An diesem nahm auch unser Senioren III A Paar Wolfgang und Renate Eisenhart teil. Unter 15 angetretenen Paaren tanzten sie sich erfolgreich bis ins Finale. Mit gemischten Wertungen und einigen Zweiern und Dreiern in der Benotung belegte das BGC-Paar am Ende Platz 5 und war mit der Leistung sehr zufrieden.

Wolfgang und Renate belegten den 5. Platz beim Florapokal in Fulda.

Blau-Gold Paare im TBW erfolgreich

Allgemein

Gleich zwei größere Turniere standen an diesem Wochenende im benachbarten Bundesland Baden-Württemberg für Blau-Gold Paare im Kalender.

In Weissach im Tal fand das zweite Turnier der Senioren-TBW Trophy statt. Sehr erfolgreich war dieses an beiden Tagen für unser Paar Wolfgang Brunner / Simone Amend. Bereits am Samstag konnten sie sich den Sieg in der Senioren II B Standard sichern und mussten dabei nur wenige Bestnoten abgeben. Gegen insgesamt 13 Paare setzen sie sich am Ende an die Spitze des Feldes.

Am Sonntag ging das BGC-Paar dann gleich zwei Mal an den Start. Wie schon am Vortag dominierten sie mit hervorragendem Tanzen die Senioren II B Standard und gewannen mit 19 von 25 möglichen Einsen das Turnier. Es waren 12 Paare am Start.

Weiter ging es dann noch in der Senioren I B Standard, hier waren 8 Paare angetreten. Wolfgang und Simone belegten in der jüngeren Altersklasse mit allen dritten Plätzen den Bronzerang und sammelten so weiter Platzierungen und Punkte für den Aufstieg.

Wolfgang und Simone belegten bei der TBW-Trophy gleich zwei Mal Platz 1.

Ebenfalls nach Baden-Württemberg gereist waren Christoph Völzke / Nathalie Dres. Ziel waren die 16. Heilbronner Tanzsporttage. Zehn Paare waren hier in der Hauptgruppe B Standard angetreten. Für das BGC-Paar, das in neuer Paarkonstellation erst seit ca. fünf Monaten zusammen tanzt, war es das erste gemeinsame Turnier. Nach dem Einzug ins Finale belegten Christoph und Nathalie den 6. Platz mit sehr durchmischten Noten, waren aber für das erste Turnier mit ihrer Leistung zufrieden.

 

Christoph und Nathalie gingen in Heilbronn zum ersten Mal gemeinsam bei einem Turnier auf die Fläche.

Ergebnis aus Almere

Allgemein

Am Samstag, den 19.10. gingen Adrien Emrich  / Nadja Rehm für das Tanzsportzentrum Blau Gold Casino Darmstadt in Almere bei den Holland Masters an den Start. Das WDSF Turnier der Senioren I Latein war mit insgesamt 19 Paaren besetzt. Adrien und Nadja konnten sich klar für das Semifinale qualifizieren und belegten dort den 10. Platz. Für das Paar war es der erste Auslandsstart und die Freude über die Bestätigung der bisherigen Inlandsergebnisse entsprechend groß.

Adrien und Nadja bei den Holland Masters in Almere

50. La Movida am 23.11. im TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt

Allgemein
La Movida befindet sich im Jubiläumsjahr und das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. freut sich Sie zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 23. November 2019 im Clubheim, Alsfelder Str. 45a (hinter der Eissporthalle) einzuladen. Einlass ist ab 20:00 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen ca. 0:30 Uhr
Wie immer wird eine bunte Musikmischung von Walzer bis Salsa gespielt.
Auch Showeinlagen sind in Planung, lassen Sie sich überraschen.
Informieren Sie ihre Freunde und bringen Sie sie einfach mit.
 Sie können Karten online buchen: Zur Kartenbestellung
Fragen, etc. an La-movida@gmx.de

Eintritt: 6€ (ermäßigt 4€)

Letzte Hessische Landesmeister 2019 ermittelt

Allgemein

In Rüsselsheim wurden am vergangenen Sonntag die letzten Meisterschaftspaare für das Jahr 2019 ermittelt. Mit dabei waren in der Standard- und Lateinsektion auch diverse Paare unseres Vereins.

In der Hauptgruppe II C Latein waren gleich drei Darmstädter Paare auf dem Parkett, die auch alle souverän ins Finale einzogen. Platz 5 bzw. in der rein hessischen Wertung Platz vier (die LM war offen ausgeschrieben) ging in diesem an Sven Schalk und Michelle Orlemann. Einen Platz auf dem Treppchen sicherten sich mit Rang 3 bzw. dem Vizemeistertitel Alexander und Lorena Thiemer. Den Titel des Landesmeisters und Platz 2 im Turnier gewannen Jan-Erik Lübbers und Selina Stein.

Erfolgreiche Darmstädter Paare in der Hauptgruppe II C Latein

Einen weiteren Vizemeistertitel holten Damian Spyrka und Sandra Hess nach Darmstadt. Sie setzen sich belegten im Turnier der Hauptgruppe II B Latein den 2. Platz und stiegen damit in die A-Klasse auf. In dieser traten sie dann auch gleich nochmal an und konnten sich in der hessischen Wertung auf Platz 3 tanzen.

Damian und Sandra wurden in der HGR II B Latein Vizemeister und stiegen in die A-Klasse auf.

 

In der Standardsektion konnte zwei dritte Plätze verbucht werden. In der Hauptgruppe II S Standard gewannen Kristof Zsolt und Ricarda Haffki die Bronzemedaille und verfehlten eine bessere Platzierung nur um eine Platzziffer. Zudem belegte Patrick Hiebl und Aleksandra Kuchernoha in der Hauptgruppe II D Standard ebenfalls den 3. Platz.

Kristof und Ricarda belegte in der HGR II S Standard den 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch allen Paaren zu diesem erfolgreichen Turnier.

Weltmeister der Senioren II Standard

Allgemein

Thorsten Zirm und Sonja Schwarz haben heute Nacht die Weltmeisterschaft der Senioren II Standard in Toronto gewonnen.
Mit allen 5 gewonnenen Tänzen und 34 von 45 möglichen Bestnoten haben sie souverän Ihren Erfolg von der GOC in Stuttgart fortgesetzt. Am Start waren 79 Paare aus aller Welt.

Thorsten und Sonja gewinnen die Weltmeisterschaft der Senioren II Standard in Toronto.

Trotz Ihrer 15-monatigen Verletzungspause haben Sonja und Thorsten nahtlos an ihren Erfolg, Gewinn des Deutschen Meister Titels im letzten Jahr in Darmstadt, angeknüpft.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen Sonja und Thorsten weiterhin alles, alles Gute und viel Erfolg!