Erfolgreiche Paare beim TSC Barbarossa Biebergemünd am 07.12.2019

Allgemein

Am Samstag fand das Nikolausturnier in Biebergemünd statt, bei dem drei unserer Paare erfolgreich vertreten waren.

Klaus Bechtold und Jutta Wießmann ertanzten sich in der SEN III S mit jeweils einem ersten Platz im Langsamen Walzer und im Tango, einem Zweiten im Wiener Walzer und dem Dritten im Slowfox und Quickstep Platz 2.

Platz 2 auf dem Nikolausturnier ging an Jutta und Klaus

In der Senioren IV S traten Henning und Angelika Froede an und verpassten mit Platz 4 von sechs Paaren nur knapp das Treppchen.

Henning und Angelika ertanzten den 4. Platz in der Sen IV S Standard

Wolfgang und Renate Eisenhart gingen in der Sen III A an den Start. In der mit zwölf Paaren besetzten Klasse meisterten sie erfolgreich die Vorrunde und sicherten sich in der Endrunde mit Platz 2 in allen Tänzen eindeutig diese Platzierung – nicht ohne dem Siegerpaar einige
Einser-Wertungen abzunehmen.

Wolfgang und Renate freuten sich ebenfalls über einen guten 2. Platz

Leider war dies das letzte Turnier, bei dem das Ehepaar Eisenhart für unseren Verein gestartet ist. Die Beiden haben nach langer und reiflicher Überlegung beschlossen, zum neuen Jahr in einen anderen Verein zu wechseln. So passen unter anderem die dort
angebotenen Trainingszeiten einfach besser in ihre Wochenplanung. Wir bedauern dies sehr, können die Entscheidung aber nachvollziehen, und wünschen Wolfgang und Renate weiterhin viel Spaß und Erfolg in Ihrer tänzerischen Entwicklung.

Darmstadt Dance Days feiern erfolgreich Premiere

Allgemein

Am vergangenen Wochenende (30.11./01.12) hieß es bei Blau-Gold: Tanzen in allen Facetten. Zwei Breitensportwettbewerbe – Samstag: Standard/Latein / Sonntag: Rock´n´Roll – waren an diesen beiden Tagen Anziehungspunkt für Gäste und Teilnehmer. Im gut gefüllten Clubheim in der Alsfelder Straße trafen sich Tanzbegeisterte aus nah und fern, um sich in lockerer Atmosphäre in sportlichem Wettkampf untereinander zu messen.

Den Start machten am Samstag die Standard- und Latein-Tänzer. Mit 28 Paaren aus vier Altersklassen (8-16; 16-35; 35-55; 55+) wurden fünf Wettbewerbe in zwei Runden durchgeführt. Sowohl in den Einsteiger-Wettbewerben (für Teilnehmer, die bisher maximal an 3 Wettbewerben teilgenommen haben) als auch in den Breitensportwettbewerben waren alle Teilnehmer mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache. Souverän demonstrierten sie ihr tänzerisches Können den Wertungsrichtern und dem Publikum.

Showeinlagen zwischen den einzelnen Wettbewerben erweiterten das Programm und gaben einen Einblick in das vielseitige Angebot des Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. Ob mit den erwachsenen Rock’n’Rollern, der Standardformation, erstklassigem Turniertanz Standard oder den Rock’n’Roll-Jugendlichen – die Darbietungen sorgten für Begeisterung beim Publikum, das keine Gruppe ohne eine Zugabe von der Fläche gehen ließ.

Nach einem abwechslungsreichen Nachmittag hieß es am späten Nachmittag schließlich „Einmarsch zur Siegerehrung“. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden und honorierten gegenseitig Ihre erreichten Plätze mit herzlichem Applaus. Gut gelaunt machten sich die Teilnehmer auf den Heimweg – viele mit dem Vorsatz bei nächster Gelegenheit wieder zum Breitensportwettbewerb nach Darmstadt zu kommen.

Die Teilnehmer des Breitensportwettbewerbs Standard- und Latein nach der Siegerehrung

 

Am Sonntag fand dann – im Gegensatz zur Premiere bei Standard/Latein – sogar bereits zum 20. Mal der BSW der Rock’n’Roller statt. Die vereinseigene Abteilung „Die Springmäuse“ waren mit den meisten Tänzern am Start.

Die Jugendformationen eröffneten den Wettkampf und zum 4. Mal in diesem Jahr in Folge gewannen die „Wild Devils“ des TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt mit der Traumwertung 1-1-1. Besser hätte das Jahr 2019 für sie nicht laufen können!

Der Erfolg des BGC setzte sich mit den Einzelpaaren fort: in der Schülerklasse 1 tanzten sich Hannah und Anna auf ihrem ersten Wettkampf auf Platz 5, Alissa und Sarah auf Platz 4 und Marla und Mathieu standen mit Platz 2 auf dem Treppchen.

In den Junioren 1 landeten Aruny und Clara auf Platz 3, Lisa und Eliza tanzten sich in der Schülerklasse 2 auf den 6. Platz.

Die Junioren 2 beendeten den Wettkampf mit Platz 4 für Svea und Paul, Platz 2 für Lara und Camilla und dem Sieg für Veronika und Mai Ly.

Die Trainer sind stolz auf eine tolle Saison und einen sehr erfolgreichen Jahresabschluss!

Für ein Gruppenfoto nahmen die Teilnehmer natürlich auch gerne Aufstellung.

 

Die Rock’n’Roller sorgten für super Stimmung im Tanzsportzentrum.

 

Wir gratulieren allen Paaren!

 

Adventsturnier um den Rödermarkpokal

Allgemein

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Adventsturnier um den Rödermarkpokal statt. Hier waren zwei Paare unseres Vereins vertreten: Klaus Bechtold und Jutta Wießmann sicherten sich einen weiteren Platz auf dem Siegerpodest und ertanzten sich mit einer klaren Wertung Platz 2 in der SEN III S.

Klaus und Jutta belegten Platz 2 in der SEN III S Standard

 

Wolfgang Brunner und Simone Amend erzielten Platz 3 im SEN II B – Turnier. Neben einer Urkunde und einem Weihnachtsstern für die Damen erhielten die Herren traditionell die dem Fest entsprechende Kopfbedeckung.

Wolfgang und Simone belegten Platz 3 in Rödermark.

 

4x Gold und 3x Bronze

Allgemein

Bei der Turnierserie „Mainfranken tanzt“ in Würzburg und Kitzigen am Wochenende vom 23./24.11. konnten sich Jutta Wießmann und Klaus Bechtold am letzten Novemberwochenende wieder zwei Siege sichern. In den Lateinamerikanischen Tänzen ließen sie jeweils in der altersstärkeren Gruppe die Konkurrenz weit hinter sich und gewannen souverän mit allen Einsen die Turniere in Würzburg und Kitzingen. Im hochkarätig besetzten Standardturnier gelang ihnen am Samstag mit dem 3. Platz ebenfalls der Sprung aufs Podest.

Zwei Mal der 1. Platz in Latein und…

… ein 3. Platz im Standard für Jutta und Klaus

Ebenfalls auf dem Treppchen landeten Wolfgang und Renate Eisenhart. In den Turnieren der Senioren III A Standard ertanzten sie sich Samstag und Sonntag jeweils den 3. Platz unter 11 bzw. 10 Paaren.

Zwei Mal Platz 3 ging an Renate und Wolfgang

 

Parallel zu Mainfranken tanzt wurden vom TSC Rot-Gold Sinsheim e.V. die Kraichgauer Tanzsporttage ausgetragen, wo Wolfgang Brunner und Simone Amend angetreten sind.
Das Turnier der Sen II B Standard konnten die beiden souverän für sich entscheiden. Es waren 8 Paare am Start. Durch den Turniersieg durften sie im Turnier der Sen II A Standard ebenfalls mittanzen. Dort konnten sie ihr Können ebenfalls unter Beweis stellen und gewannen selbst in der höheren Klasse mit allen gewonnen Tänzen das Turnier gegen 4 weitere Paare.

Gold in der eigenen und der nächst höheren Klasse für Simone und Wolfgang

 

Halbfinale in Holland

Allgemein
Am Wochenende vom 23./24.11. konnten Marek und Dorit Fuchs direkt zwei Mal in der schönen St. Josephs Kirche in Noordhoek, Niederlande, tanzen.

Bei den Turnieren der WDSF Sen III Standard erreichten Sie Samstag den 14. Platz unter 39 Paaren. Am Sonntag steigerten sie sich ins Semifinale und ertanzten sich den 11. Platz unter 26 Paaren.

Marek und Dorit erfolgreich in der St. Josephs Kirche in Noordhoek.

Unsere Kleinsten erfolgreich in Frankfurt

Allgemein

Am Wochenende vom 09./10.11. fand im Clubhaus des Schwarz-Silber in Frankfurt Fechenheim das Kinder-, Jugend- und Hauptgruppen Turnierwochenende statt.

Im Turnier der Kinder D Latein waren Alessandro Giannetto und Lina Schulz sehr erfolgreich. Die beiden ertanzten sich am Samstag den Turniersieg und holten am Sonntag die Silbermedaille.

Ihre Vereinskameraden Elia Gulino und Ilenia Gulino holten in den selben Turnieren der Kinder D Latein am Samstag Silber und belegten Sonntag den 4. Platz.

2x Gold, 1x Bronze und ein Gesamtsieg bei der TBW Trophy

Allgemein

Am Wochenende von 9./10.11. fand das letzte Turnier der TBW Trophy Serie der Senioren in Reilingen statt.

Wolfgang Brunner und Simone Amend überzeugten an beiden Tagen und gewannen die zwei Turnier der Sen II B Standard jeweils mit allen gewonnenen Tänzen. Samstag waren 16 Paare, Sonntag 11 Paare am Start.
Mit somit 5/6 getanzten und zudem 5/6 gewonnenen Turnieren holten sie damit auch den Gesamtsieg in der TBW-Trophy Turnierserie der Sen II B Standard.

Ebenfalls erfolgreich waren Adrien Emrich und Nadja Rehm. Am Sonntag ertanzten sie sich die Bronzemedaille in der Senioren I S Latein unter 6 Paaren.
Mit 2/6 getanzten Turnieren erreichten sie Platz 5 in der Gesamtwertung.

Finale in Genua

Allgemein

Beim WDSF Turnier der Senioren III Standard in Genua, Italien, am 10.11. haben Marek und Dorit Fuchs sich über fünf Runden hinweg bis in das Finale getanzt. Sie schlossen das Turnier mit einem großartigen 6. Platz von 49 Paaren ab.

Ergebnis aus Dresden

Allgemein

Bei den Saxonia Dance Classics in Dresden am vergangenen Wochenende gingen Marek und Dorit Fuchs im WDSF Turnier der Senioren III S Standard an den Start. Das Turnier verlief für das Blau-Gold Paar sehr erfolgreich. Über vier Runden tanzen Marek und Dorit sich bis in die 24er Runde und verfehlten den Einzug ins Semifinale äußerst knapp um nur vier Kreuze. Am Ende belegten sie einen geteilten 15 Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem erfolgreichen Turnier.

Marek und Dorit verfehlten in Dresden nur sehr knapp den Einzug ins Semifinale der WDSF Senioren III S Standard

Rock’n’Roller vom Blau-Gold Casino erstürmen das Podest

Allgemein

Am Samstag den 2. November fuhren 16 Rock’n’Roll Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern und vielen Eltern nach Frankenbach nördlich von Gießen.
Zu Beginn starteten die Formationen. Die Jugend-Formation “Wild Devils” aus Darmstadt siegte klar mit der Traumwertung 1-1-1.
In den Einzelklassen konnten sich alle Darmstädter Paare für die Endrunden qualifizieren.
In der Junioren Klasse 2 war das Siegerpodest mit drei Paaren aus Darmstadt besetzt: Maike und Elena auf Platz 1, Mai Ly und Veronika auf Platz 2 und Camilla und Lara auf Platz 3. Ergänzt wurde der Treppchen-Erfolg durch Platz 2 in der Schüler-Klasse 1 von Sarah und Alissa.
Danke allen Schlachtenbummlern und dem Ausrichter für einen tollen Wettkampf!