1 Sieg, 3x Finale und weitere Erfolge aus Berlin

Allgemein

Am verlängerten Osterwochenende fand das traditionelle Turnier um das Blaue Band der Spree in Berlin statt. Mit dabei waren auch Paare aus Darmstadt. Bereits am Freitag ertanzten sich Wolfgang Brunner und Simone Amend in der Senioren I D Standard den 5. Platz von 20 angetretenen Paaren. Am Samstag konnten sich die beiden sogar in einem weiteren Turnier der Sen I D, knapp hinter den Zweitplatzierten, noch um einen Platz verbessern. Insgesamt waren 19 Paare angetreten.
Die Latein-Paare setzten sogar noch einen drauf: Maksym Shulyatskyy und Miriam Stein siegten souverän mit fast allen gewonnenen Tänzen in der Hauptgruppe II A Latein und setzen sich gegen weitere 24 Paare durch. Noch am gleichen Tag wurden sie im Turnier der Hauptgruppe A Latein 37. von 79 und erreichten am Montag in der Hauptgruppe A Latein den 34.-35. Platz von 68 Paaren.
In der HGR D Latein erreichten Sven Schalk und Michelle Orlemann am Sonntag die 1. Zwischenrunde und belegten den 47.-48. Platz unter 72 gestarteten Paaren.
Christian von Pyschow und Melina Hoppe ertanzten sich den 86..87. Platz von 96 Paaren in der HGR B Latein und konnten sich in der HGR II B unter 32 Paaren bis auf den 16.-18. Platz verbessern.

 

Aufstieg in die 1. Bundesliga!!!

Allgemein

Am Samstag, den 17.03., wurde für das A-Team unserer Standardformation der Traum wahr: Mit einem erneuten 2. Platz beim letzten Turnier der Saison in der Großsporthalle in Rüsselsheim sicherten sich die Tänzer den Aufstieg in die erste Bundesliga. Damit haben sie sich das Ticket für die Deutsche Meisterschaft im November in Braunschweig gesichert!

Auch für Trainer Ralf Schüle ist damit ein großes Ziel erreicht worden. In den 4 Jahren seit der Gründung der Formation hat er die Mannschaft durch die Formationswelt begleitet. Die Formation konnte sich von Jahr zu Jahr immer wieder steigern und neue Erfolge verbuchen. Jetzt sind wir gespannt, wie es weiter geht.

Für die neue Saison und die Deutsche Meisterschaft wird eine neue Choreographie einstudiert. Der perfekte Zeitpunkt, um im A- oder B-Team einzusteigen.
Wer sich die Teams und das Formationstanzen in Darmstadt anschauen möchte, ist herzlich eingeladen zum Schnuppertraining am 21. April 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr in unserem Tanzsportzentrum!

Landesmeisterschaften in Bergen-Enkheim

Allgemein

Am Sonntag, den 18.03., fanden in der Stadthalle Bergen-Enkheim die hessischen Meisterschaften der Sen II B-S und Sen III A/S Latein sowie der Sen IV S und HGR B bzw. A Standard statt.

in der HGR A Standard ertanzten sich Kristof Zsolt und Mia Mäder in einem sehr starken Feld ins Finale und erreichten Platz 5. Insgesamt waren 9 Paare am Start.

Henning und Angelika Froede ertanzten sich in der Sen IV Standard einen neunten Platz. Insgesamt waren 11 Paare angetreten.

Landesmeister Hessen in der Rock´n´Roll B-Klasse

Allgemein

Am Samstag dem 10.03.2018 fuhren Bastian Scholz und Manja Mörl nach Saarlouis ins Saarland, denn hier fanden angehängt an die Saarländischen auch die hessischen Landesmeisterschaften statt. Dazu war dies das erste Südcup-Turnier der laufenden Saison für die beiden.

Mit einer gekürzten Folge und hierfür nur einer Woche Umbau- und Trainingszeit seit dem Turnier letztes Wochenende waren die Erwartungen dieses mal eher gering, gut durchkommen war die Devise.

Mit einer durchwachsenen Darbietung schafften sie es sich erneut den Landesmeister-Titel in der R’n’R B-Klasse zu sichern.

 

Sieg bei den WDSF Open in Brno

Allgemein

In der zweitgrößten Stadt Tschechiens, Brno, wurde am 10/11. März unter anderem die WDSF Open Senioren III Standard ausgetragen.

Mit von der Partie waren hier auch Michael und Beate Lindner. Die beiden setzten sich in einem Starterfeld von 40 Paaren gegen ihre gesamte Konkurrenz durch und erreichten im Finale mit 44 mal die 1 und einer 2 Traumnoten und somit den verdienten und souveränen Sieg!

Herzlichen Glückwunsch!

 

Schwarz/Zirm sind Landesmeister

Allgemein

Am 11.3.2018 fand die diesjährige Landesmeisterschaft Hessen der Sen I A, Sen I B und Sen II S Standard, ausgerichtet vom RW Klub Kassel, im dortigen Tanzzentrum Auepark statt.

Heirbei konnten sich Katja Wagner und Alexander Bauer bei den Sen I A Standard in einem Endrundenfeld den heiß umkämpften dritten Platz und damit auch die Bronzemedaille in der hessischen Landeswertung sichern.

In der S-Klasse, genauer Sen II S, hat das Blau-Gold Casino mittlerweile zwei Paare am Start. Dorit und Marek Fuchs schafften in einem starken Feld mit 22 Startern mit guter Leistung einen mehr als beachtlichen 16. Platz.

Strahlende Sieger in dieser für sie neuen Klasse, mit der makellosen Bilanz von jeweils fünf Einsen in jedem Tanz und damit Maß aller Dinge waren Sonja Schwarz und Thorsten Zirm und dürfen sich somit zurecht Landesmeister Hessen 2018 nennen.

Wir gratulieren Allen zu ihrer Leistung!

 

Sieg in Rheinland-Pfalz

Allgemein
Am Samstag, den 10.03.2018, haben in Ludwigshafen die rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften 2018 der Sen I D-A, Sen II D-S und Sen IV B-S stattgefunden.
In einem Feld von 5 Paaren haben Simone Amend und Wolfgang Brunner in der Sen I D Klasse den 1. Platz erreicht. Dies hat ihnen die Möglichkeit eröffnet, im Anschluss bei den Senioren I C Standard mit zu tanzen. Dort konnten sie sich in einem Feld von 6 Paaren den 4. Platz ertanzen.

Erfolgreiches Formationswochenende

Allgemein

Am Samstag, den 03.03. ging es für beide Mannschaften auf die Reise.

Für das B-Team ging es nach Bochum. Trotz Ausfalls konnten sie auch zu siebt die Wertungsrichter überzeugen und die letzte 5 aus ihrer Wertung verbannen. Mit 44444 liegen sie nun eindeutig auf dem 4. Platz.

Das A-Team war währenddessen nach Altenburg unterwegs. Nach einer Vollsperrung waren die Nerven leicht angespannt. Trotzdem konnte das Team bis zum Auftritt fertig werden. Mit der Wertung von 11222 ertanzten sie sich zum vierten Mal den 2. Platz und haben nun 6 Punkte vorsprung vor den Drittplatzierten. Damit ist der Aufstieg in die 1. Bundesliga so gut wie sicher.