Am 16.02. wurde vom Bosten Club Düsseldorf ein weiteres DTV-Ranglistenturnier der Senioren I S Standard ausgetragen.
Die beiden angetretenen Darmstädter Paare, Kai Fleischer / Victoria Fehr und Stefan Schönberg / Christine Schröder-Schönberg, erreichten beide die 1. Zwischenrunde und schlossen das Turnier mit dem 13. bzw. 16. Platz von 25 angetretenen Paaren ab.
Traditionell lädt das Tanzsportzentrum Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. am 30. April zum Tanz in den Mai und so auch in diesem Jahr. Unter musikalischer Live-Begleitung der Sunshine Music Band kann ab 20.00 Uhr in den Mai getanzt werden.
Am Wochenende des 7., 8. und 9. Februar fand in Antwerpen nicht nur die Weltmeisterschaft der Senioren I Standard statt, sondern auch diverse weitere WDSF Turniere mit Blau-Gold Beteiligung.
Bei der Weltmeisterschaft gingen insgesamt 106 Paare, zwei davon aus Darmstadt, an den Start. Kai Fleischer / Victoria Fehr belegten den geteilten 56. Platz und Stefan Schönberg / Christine Schröder-Schönberg den geteilten 84.
Stefan Schönberg, Christine Schröder-Schönberg, Victoria Fehr und Kai Fleischer bei der WM Senioren I
Ebenfalls am Start waren zwei unserer Senioren III-Paare. Im WDSF Turnier der Senioren III Standard belegten Marek und Dorit Fuchs am Sonntag den 24. Platz. Klaus Bechthold / Jutta Wießmann ertanzten sich im gleichen Turnier den geteilten 27. Platz und gingen gleich auch noch im WDSF Senioren III Lateinturnier an den Start. Hier belegten sie unter 19 Paaren den geteilten 9. Platz.
Klaus Bechthold, Jutta Wießmann, Dorit und Marek Fuchs in Antwerpen
Am 8. Februar fanden in Maintal die Landesmeisterschaften der Kinder und Junioren Latein statt.
Für Darmstadt waren zwei Nachwuchspaare gleich doppelt am Start:
In der Kinder D Latei Klasse belegten Alessandro Giannetto und Lina Schulz den 3. Platz und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Ebenfalls ins Finale eingezogen sind Elia und Ilenia Gulino. Sie belegten den 6. Platz. Insgesamt waren 10 Paare gestartet.
In der darauffolgenden Junioren I D Latein setzten Alessandro und Lina noch eins drauf und ertanzten sich den Vizemeister-Titel. Elia und Ilenia erreichten den 7 Platz. Insgesamt waren hier 11 Paare gestartet.
Alessandro und Lina sind neue Vize-Hessenmeister der Jun I D Latein
Am vergangenen Sonntag fand das dritte Turnier der 2. Bundesliga Süd in Rüsselsheim statt. Unsere A-Formation konnte den 1. Platz des letzten Turniers wiederholen und somit beweisen, dass der Sieg in Darmstadt nicht nur Heimvorteil war.
Trotz verletzungsbedingtem Ausfall und spontan eingesprungenem Ersatz zeigte die Mannschaft in der Vorrunde einen soliden Durchgang, den sie im großen Finale noch einmal perfektionierte und sich somit erneut auf das Siegertreppchen tanzte. Damit konnte das Team den direkten Konkurrenten aus Mainz hinter sich lassen und steht nun auf Platz 1 der Ligatabelle. Diesen gilt es jetzt am 29. Februar in Mainz zu verteidigen.
Am 25./26. Januar 2020 fanden die Tanzsporttage in Sinsheim statt, bei denen vier unserer Paare vertreten waren. Den Anfang machten Henning und Angelika Froede, die in der Senioren IV S Klasse den 8./9. Platz erzielten. Weiter ging es mit der Senioren II C Klasse, bei der Christoph Taegert-Kilger und Mareile Kilger ebenfalls den geteilten 8./9. Platz ertanzten. In beiden Turnieren waren jeweils elf Paare am Start. Zwei Paare starteten sodann in der Senioren II B Standard. Nachdem sich das zunächst große Starterfeld von 21 Paaren auf nur noch 13 Paare reduziert hatte, konnten sowohl Dieter Lasser / Christine Kechler als auch Wolfgang Brunner / Simone Amend erfolgreich die Vorrunde und die Zwischenrunde meistern und standen gemeinsam in der Endrunde auf dem Parkett. Dieter und Christine verfehlten nur knapp das Treppchen und landeten auf einem guten 4. Platz; Wolfgang und Simone gingen als Sieger aus dem Duell mit dem Regensburger Paar Rother / Prause um Platz 1 hervor und ertanzten anschließend in der A Klasse den 5. Platz von neun Paaren.
Am 26. Januar 2020 fanden in der Martinseehalle in Heusenstamm die diesjährigen Landesmeisterschaften der Senioren D / C und der Hauptgruppe D / C statt. Für unseren Verein gingen drei Paare in der Hauptgruppe C an den Start. In einem Feld von 14 Paaren ertanzten sie folgende Ergebnisse:
5. Platz: Jan-Erik Lübbers / Selina Stein
11. Platz: Alexander Thiemer / Loredana Thiemer
12. Platz: Sven Schalk / Michelle Orlemann
Jan-Erik und Selina durften sich über dieses Ergebnis doppelt freuen, denn damit sind sie in die nächsthöhere Startklasse, in die HGR B, aufgestiegen. Glückwunsch an alle Paare zu ihren Leistungen!
hiermit möchten wir Ihnen die ordentliche Mitgliederversammlung am 6. März 2020, 19.30 Uhr im Tanzsportzentrum Blau-Gold Casino Darmstadt Alsfelder Str. 45A, 64289 Darmstadt, ankündigen.
Vorläufige Tagesordnung
Begrüßung
Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Ehrungen
Bericht des Gesamt-Vorstandes
Bericht zur Finanzlage des Vereins
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Anträge, die bis zum 06.02.2020 eingegangen sind
Verschiedenes
Anträge, über die in der Mitgliederversammlung eine Abstimmung erfolgen soll, sind spätestens 4 Wochen – spätestens bis zum 06.02.2020, 24:00 Uhr – vor dem Termin der Mitgliederversammlung bei der Präsidentin des Vereins unter der Adresse des Vereins schriftlich oder per E-Mail einzureichen (praesidentin@blau-gold-darmstadt.de). Die Anträge sind bei Einreichung schriftlich bzw. per E-Mail kurz zu begründen.
Am Wochenende vom 18./19. Januar fanden in Glinde bei Hamburg gleich vier Ranglistenturniere statt.
In der Senioren I S Standard feierten Kai Fleischer und Victoria Fehr ihr Turnierdebüt und belegten, nach nur wenigen Wochen gemeinsamer Tanzpartnerschaft, den 15.-16. Platz unter 39 Paaren.
Im Turnier der Senioren III S Standard waren insgesamt 103 Paare angetreten. Super Ergebnisse ertanzten sich gleich zwei Darmstädter Paare: Damian Kukowka und Bettina Weimann tanzten sich bis ins Halbfinale und sicherten sich den 11. Platz. Marek und Dorit Fuchs erreichten die 2. Zwischenrunde und schlossen das Turnier mit einem erfolgreichen 39. Platz ab.
Vergangenen Samstag richtete das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt e.V. ein Formationsturnier der Regionalliga Süd Latein sowie der 2. Bundesliga Standard in der Kasinohalle in Darmstadt aus.
Nachdem das Lateinturnier und die anschließende Hobbyliga (leider nur mit einer Mannschaft besetz) schon ein voller Erfolg waren, gingen am frühen Abend dann auch unsere A- und B-Formationen an den Start.
Nachdem das A-Team am vergangenen Wochenende beim Auftaktturnier den 2. Platz belegte, hatten sie sich für dieses Turnier den Angriff auf Platz 1 vorgenommen. Schon in der Vorrunde zeigte die Mannschaft einen sauberen Durchgang voller Energie. Im großen Finale konnten die Tänzer angefeuert und unterstützt von Familie, Freunden und zahlreichen Zuschauern ihre Leistung noch einmal steigen – und wurden dafür belohnt. Die Wertungen waren eindeutig und das Team konnte das Turnier mit vier von fünf Einsen für sich entscheiden.
Und auch das B-Team konnte seine Leistung von letzter Woche noch einmal steigern. Auch wenn es erneut leider nur für den 7. Platz reichte, konnte das Team der Formations-Gemeinschaft Rhein-Main eine Wertung abnehmen.