Erfolgreich ins Semifinale getanzt
WDSF Open Senioren II Standard in Paris
Beim WDSF Open der Senioren II Standard in Paris am 27. Mai gingen Marek und Dorit Fuchs vom Blau-Gold Casino Darmstadt an den Start.
Nach einer Vorrunde mussten Dorit und Marek zunächst um den Einzug in die 1. Zwischenrunde bangen, denn sie konnten sich leider nicht direkt qualifizieren. Beim Redance wurde es dann sehr kuschelig auf der Fläche, denn die Veranstalter entschieden sich, den Redance in einer Gruppe mit 12 Paaren zu tanzen. Das Darmstädter Paar konnte sich hier 51 von 55 Kreuzen sichern und als bestes Paar des Redance die nächste Runde erreichen. Nur knapp verpassten sie dann den Sprung in die 12er Runde und belegten den 15. Platz von 27 gestarteten Paaren.
Wanderpokal überreicht
Am Rande des 16-Plus Pokals der hessischen Tanzsportjugend an diesem Wochenende in Heusenstamm, wurde der beim Südhessenpokal ausgelobte Wanderpokal an die TSG Marburg überreicht. Vizepräsident Lars Leschinger und Pressewart Christoph Völzke gratulierten dem Verein zu diesem Erfolg.
Die TSG Marburg hatte wie schon im vergangenen Jahr den Wanderpokal für den Club erhalten, der beim Südhessenpokal in Darmstadt die meisten Starter auf die Fläche gebracht hatte. Mit insgesamt 24 Starts lag die TSG deutlich vor dem zweitplatzierten Verein, dem TC Blau-Orange Wiesbaden mit 12 Starts. Als ausrichtender Verein war das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt natürlich von der Wertung ausgenommen.
Der Wanderpokal ist mit 300 Euro für eine Trainingsmaßnahme entsprechend den Regeln des DTV + DOSB zweckgebunden.
Weltmeisterschaft der Senioren II und III Standard in Olmütz
Am vergangenen Pfingstwochenende fanden im tschechischen Olmütz die Weltmeisterschaften der Senioren II und III Standard statt. In beiden Klassen war jeweils ein Paar vom Blau-Gold Casino angetreten und vertrat damit auch den Deutschen Tanzsportverband auf internationalem Parkett.
Michael und Beate Lindner traten als Titelverteidiger in der Sen III am Samstag an und mussten sich gegen insgesamt 190 Paare behaupte. Souverän zogen beide nach mehreren Runden ins Finale ein. Mit einem jeweils ersten Platz im Langsamen Walzer und Wiener Walzer und einem zweiten Platz in Tango und Slow Foxtrott fiel die Entscheidung erst im letzten Tanz. Und diese war denkbar knapp. Eine Note entschied am Ende, dass Michael und Beate Vizeweltmeister wurden. Das Ergebnis löste einiges Kopfschütteln und Verwunderung im Team der deutschen Unterstützer aus, denn Michael und Beate hatten eine hervorragende Leistung gezeigt zu der wir herzlich gratulieren.
Am Sonntag traten dann Thorsten Zirm und Sonja Schwarz zum ersten Mal in der Senioren II Standard auf das Parkett einer Weltmeisterschaft. Die Spannung war auch hier besonders groß, da das gerade erst in die Senioren II gewechselte Paar mit großen Ansprüchen an sich selbst zur WM fuhr. Das harte Training der letzten Wochen zahlte sich dann nach sechs Runden mit dem Einzug ins Finale aus. Thorsten und Sonja zeigten dort eine hervorragende Leistung und ertanzten sich im Tango und Slow Foxtrott den jeweils dritten Platz. Leider fehlte am Ende eine Platzziffer für einen Platz auf dem Siegerpodest und so beendete das Darmstädter Paar das Turnier als 4. von 189 angetretenen Paaren. Auch zu dieser Leistung gratuliert das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt herzlich.
Erfolg in Ludwigsburg
Am vergangenen Wochenende richtete der Tanzsportclub Residenz Ludwigsburg sein Pfingsturnier aus. In der Senioren I A Standard traten Alexander Bauer und Katja Wagner an. Das darmstädter Paar ging an beiden Tagen an den Start und konnte sich am Samstag mit allen gewonnenen Tänzen souverän gegen 8 Paare durchsetzen. Auch am Sonntag ließen Alex und Katja der Konkurrenz keine Chance. Wie schon am Samstag sicherten sie sich mit allen gewonnenen Tänzen den ersten Platz.
In der Hauptgruppe D Standard gingen in Ludwigsburg zudem Manuel Brack und Katrin Hrubesch an den Start. Sie ertanzten sich am Samstag die Bronzemedallie von 11 angetretenen Paaren.
Sieg und Aufstieg in Köln
Zunächst haben sie in der HGR II D Standard den 4. Platz von 6 teilnehmenden Paaren belegt.
Darmstädter Rock’n’Roll Paare räumen ab
Auf dem Rock’n’Roll Wettbewerb am vergangenen Sonntag in Bad Homburg siegten die Jugend-Rock’n’Roll-Paare gleich in 4 von 6 Klassen.
In der zuerst gestarteten Formationsklasse gewann die Darmstädter Jugendformation “White Devils” mit der fantastischen Wertung 1-1-1 eindeutig vor ihren Konkurrenten.
In der jüngsten Schülerklasse 1 zogen Sarah & Eliza souverän in die Endrunde. Leider erhielten sie als Endergebnis den undankbaren 4. Platz. Ihre Vereinskameraden Mathilda & Matthieu ertanzten sich einen guten 8.Platz.
In der Schülerklasse 2 verpassten auch Lisa & Jonna nur knapp das Treppchen und kamen auf Platz 4. Svea & Paul aus Darmstadt siegten klar mit der Traumwertung 1-1-1 in der Juniorenklasse 1.
Alle drei Darmstädter Paare, die in der Juniorenklasse 2 starteten, eroberten das Treppchen und tanzten sich vor ihre Konkurrenten: Mai Ly & Veronika Platz 1, Sofia & Natalie Platz 2, Camilla & Lara Platz 3! Auch in der Erwachsenenklasse tanzte zum ersten Mal ein Darmstädter Paar, Lena & Dennis. Sie erhielten für ihre Leistungen auch eine Medaille.
Das Trainerteam mit Diana, Astrid und Ralf, ist sehr stolz auf seine Paare!
3 Siege bei Hessen tanzt und weitere Erfolge
Wolfgang Brunner und Simone Amend 4. Platz von 12 in der Senioren I D Standard
Formationssaison erfolgreich beendet
Am Samstag, den 05.05., ist auch für das B-Team die Turniersaison erfolgreich zu Ende gegangen. Nach etwa einem Monat ist in Leverkusen das Abschlussturnier der Regionalliga Süd/West Standard veranstaltet worden.
Trotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle ertanzten sie sich erneut einen sicheren 4. Platz mit der Wertung 45434. Damit schließen sie die Saison mit fünf vierten Plätzen ebenfalls auf Platz 4 ab.