Zunächst haben sie in der HGR II D Standard den 4. Platz von 6 teilnehmenden Paaren belegt.
Sieg und Aufstieg in Köln
Zunächst haben sie in der HGR II D Standard den 4. Platz von 6 teilnehmenden Paaren belegt.
Auf dem Rock’n’Roll Wettbewerb am vergangenen Sonntag in Bad Homburg siegten die Jugend-Rock’n’Roll-Paare gleich in 4 von 6 Klassen.
In der zuerst gestarteten Formationsklasse gewann die Darmstädter Jugendformation “White Devils” mit der fantastischen Wertung 1-1-1 eindeutig vor ihren Konkurrenten.
In der jüngsten Schülerklasse 1 zogen Sarah & Eliza souverän in die Endrunde. Leider erhielten sie als Endergebnis den undankbaren 4. Platz. Ihre Vereinskameraden Mathilda & Matthieu ertanzten sich einen guten 8.Platz.
In der Schülerklasse 2 verpassten auch Lisa & Jonna nur knapp das Treppchen und kamen auf Platz 4. Svea & Paul aus Darmstadt siegten klar mit der Traumwertung 1-1-1 in der Juniorenklasse 1.
Alle drei Darmstädter Paare, die in der Juniorenklasse 2 starteten, eroberten das Treppchen und tanzten sich vor ihre Konkurrenten: Mai Ly & Veronika Platz 1, Sofia & Natalie Platz 2, Camilla & Lara Platz 3! Auch in der Erwachsenenklasse tanzte zum ersten Mal ein Darmstädter Paar, Lena & Dennis. Sie erhielten für ihre Leistungen auch eine Medaille.
Das Trainerteam mit Diana, Astrid und Ralf, ist sehr stolz auf seine Paare!
Wolfgang Brunner und Simone Amend 4. Platz von 12 in der Senioren I D Standard
Am Samstag, den 05.05., ist auch für das B-Team die Turniersaison erfolgreich zu Ende gegangen. Nach etwa einem Monat ist in Leverkusen das Abschlussturnier der Regionalliga Süd/West Standard veranstaltet worden.
Trotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle ertanzten sie sich erneut einen sicheren 4. Platz mit der Wertung 45434. Damit schließen sie die Saison mit fünf vierten Plätzen ebenfalls auf Platz 4 ab.
Am Wochenende des 28./29. Mai fand in unserem Tanzsportzentrum der 3. Südhessenpokal statt. Die fleißigen Helfer stellten sicher, wie auch die Jahre zuvor, dass die Veranstaltung für die rund 400 Besucher ein tolles Spektakel wurde.
Insgesamt wurden 31 Turniere aller Alters- und Leistungsklassen, von den Junioren I bis zu den Senioren III, von der D-Klasse bis zur S-Klasse, auf 2 Flächen gleichzeitig ausgetragen. Die Ergebnislisten sind hier zu finden. Über 300 Starts konnten verbucht werden, wovon 36 alleine durch die 23 Darmstädter Paare gestemmt wurden. Auch einige unserer Erfolge sollen an dieser Stelle nicht ungenannt bleiben: 20x Finale, 11x Treppchen, 2 Siege.
Am Samstag gewannen Michael und Beate Lindner das Turnier der Sen III S Standard mit allen möglichen Bestnoten.
Am Sonntag überzeugten Jean-Michel Zapf und Sophia Bremm in der HGR C Standard. Sie gewannen alle 4 Tänze. Am Tag zuvor erreichten sie den 3. Platz in der selben Startklasse.
Einen zweiten Platz erreichten Kristijan Cukic und Sarah Davila am Samstag in der HGR C Latein direkt vor ihren Vereinskameraden Christoph Batzer und Anastasia Elisabeth Baumann, die auch am Sonntag den Bronzerang erreichten.
Weitere dritte Plätze ertanzten sich Manuel Brack und Katrin Hrubesch bei ihren allerersten Einzelturnieren in der HGR D Standard, Samstag und Sonntag. Am Samstag belegten sowohl Christoph Taegert-Kilger und Mareile Kilger in der Sen I C Standard als auch Hannes und Christina Richert in der Sen II A Standard jeweils den 3. Platz. In der HGR II D Latein erreichten Alexander Thiemer und Lorena D'Adamo ebenfalls Bronze.
Ihr erstes gemeinsames Turnier haben folgende Paare dieses Wochenende angetreten: Manuel Brack und Katrin Hrubesch, Christopher Eduard William Greening und Juliane Helbich, Hannes Maximilian Hoppe und Linda Burhard, David Schneider und Sophie Krieg, Aron Künstler und Michelle Maric.
Herzlichen Glückwunsch an alle Paare!
Eine Übersicht aller Ergebnisse der angetretenen Darmstädter Paare:
5.Platz: Christian Carl Eugen Peters / Marianne Buhl
7.-8.Platz: Christopher Eduard William Greening / Juliane Helbich
9.-10.Platz: Hannes Maximilian Hoppe / Linda Burhard
9.-10.Platz: David Schneider / Sophie Krieg
4.Platz: Christian Carl Eugen Peters / Marianne Buhl
7.Platz: Christopher Eduard William Greening / Juliane Helbich
8.-9.Platz: David Schneider / Sophie Krieg
10.Platz: Hannes Maximilian Hoppe / Linda Burhard
HGR C Standard (Samstag, 4 Paare):
3.Platz: Jean-Michel Zapf / Sophia Bremm
Sen I C Standard (Samstag, 4 Paare):
3.Platz: Christoph Taegert-Kilger / Mareile Kilger
Sen III C Standard (Samstag, 11 Paare):
9.Platz: Andreas Siemer / Mechthild Plößer
HGR D Latein (Samstag, 19 Paare):
8.Platz: Sven Schalk / Michelle Orlemann
9.Platz: Alexander Thiemer / Lorena D'Adamo
15.Platz: Alexander Friederich / Vanessa Berdel
19.Platz: Aron Künstler / Michelle Maric
11.Platz: Aron Künstler / Michelle Maric
HGR C Latein (Samstag, 15 Paare):
2.Platz: Kristijan Cukic / Sarah Davila
3.Platz: Christoph Batzer / Anastasia Elisabeth Baumann
3.Platz: Christoph Batzer / Anastasia Elisabeth Baumann
HGR B Latein (Samstag, 10 Paare):
10.Platz: Sebastian Opitz / Kristina Opitz
HGR II D Latein (Samstag, 4 Paare):
3.Platz: Alexander Thiemer / Lorena D'Adamo
Mit 360 Meldungen geht der Südhessenpokal am 28. und 29. April 2018 in seine dritte Auflage.
Die Startlisten sind ab sofort hier abrufbar.
Das TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt wünscht allen Paaren eine gute Anreise und viel Erfolg bei Ihren Starts.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Südhessenpokal in der Navigation.
Am Samstag, den 21.04., sind viele Tänzer aller Leistungsklassen beim Schnuppertraining der Standardformationen zu Besuch gewesen. Hier konnten sie die beiden Teams näher kennenzulernen oder einen ersten Eindruck vom Formationstanzen gewinnen. Ungefähr 20 neue Gesichter waren zu zählen. Zu dieser Gelegenheit haben wurde auch die neue Musik für die nächste Saison präsentiert, mit der zuerst unser A-Team im November bei der Deutschen Meisterschaft antreten wird.
Wer das Schnuppertraining verpasst hat, kann gerne am 12. Mai um 15 Uhr zum ersten Kennenlerntraining der neuen Saison vorbeikommen.
Aufgrund eines Wasserschadens am Parkett kann das alte Clubheim in der Waldkolonie bis auf Weiteres weder für Gruppen noch für freies Training genutzt werden. Alle Ansprechpartner der betroffenen Gruppen werden durch den Vorstand über das weitere Vorgehen und eventuelle Verlegungen in das Clubheim an der Eissporthalle informiert.
Am 07. und 08. April fanden in Wien zwei Weltranglistenturniere der WDSF Open Senioren II Standard statt.
Am Samstag belegten Thorsten Zirm und Sonja Schwarz von 104 angetretenen Paaren einen 5. Platz.
Am Sonntag legten die beiden jedoch noch einen oben drauf: Sie gewannen das Turnier mit vier der fünf Tänze und setzten sich gegen 91 weitere Paare durch.
Somit zeigten Thorsten und Sonja, dass sie auch in der neuen Altersstufe auf internationaler Ebene ganz weit vorne mitmischen können.
Am Samstag, den 07.04., fand das 4. Turnier der Regionalliga Süd/West im Mainz statt. Im Gegenteil zur relativ eindeutigen Wertung des letzten Turniers, fielen die Wertungen diesmal, beim vorletzten Turnier der Saison, wieder gemischter aus. Das B-Team der Standardformation nutzte das und ertanzte sich mit 34444 seine bisher besten Wertungen dieser Saison. Sie freuten sich über einen erneuten 4.Platz mit Tandenz nach oben. Das letzte Turnier wird am 05.05. in Leverkusen stattfinden.