Am vergangenen Sonntag war es soweit, das Geheimnis unserer Formationsgemeinschaft wurde gelüftet. Nach monatelangem Training präsentierten erstmals beide Formations Teams ihre Choreographien.
Zunächst gab es ein öffentliches Training in Mainz, bei dem beide Teams je zwei Durchgänge in vollem Turnieroutfit zeigten und damit das Publikum beeindruckten.
Danach folgte die Präsentation beider Teams im TSZ in Darmstadt. Auch hier konnten die Mannschaften mit präzisen Bewegungen und schwungvoller Dynamik überzeugen.
Das A-Team begeisterte mit seiner neuen Choreographie zu den bekanntesten Titeln von Bon Jovi. Unter dem Motto „It’s my Life“ entführten die Tänzer das Publikum in die energiegeladene Welt der Rockmusik. Das Arrangement, das an die legendären „Night of the Proms“-Konzerte erinnert, sorgte für Gänsehautmomente.
Das B-Team, das ebenfalls in der 2. Bundesliga startet, präsentiert eine adaptierte Version der Choreographie „Joyride“ zu den Hits der schwedischen Band Roxette. Die jüngeren Tänzerinnen und Tänzer bewiesen großes Talent und überzeugten mit ihrer Freude am Tanzen und der Ausführung. Das Nachwuchsteam hat einige erfahrene Mitglieder, aber auch viele Neulinge, die erst seit Mai des letzten Jahres ihre Füße auf ein Tanzparkett gesetzt haben.
Beide Teams zeigten eine gemeinsame Choreographie, die von den erfahrenen Trainern Dr. Yvonne Scheller und Markus Mengelkamp seit Juni 2024 intensiv einstudiert wurde. Dabei lernten alle Tänzerinnen und Tänzer die gleichen Schrittfolgen, die dann je nach Musik und Leistungsniveau individuell angepasst wurden. „Unser Ziel war es, zwei Teams zu schaffen, die sich gegenseitig unterstützen können, indem erfahrene A-Teammitglieder im B-Team aushelfen und inspirieren“, so Trainerin Dr. Yvonne Scheller. „Gleichzeitig soll jedes Mitglied die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln und sein Potenzial voll auszuschöpfen.“
Für die kommende Saison haben sich beide Teams ehrgeizige Ziele gesetzt. Das A-Team möchte sich für das Aufstiegsturnier zur 1. Bundesliga qualifizieren, während das B-Team eine Top-Platzierung in der 2. Bundesliga anstrebt. DieTänzerinnen und Tänzer arbeiten hart an ihrem Erfolg, drücken wir also die Daumen für die Turniersaison, die bereits am 2.02.2025 in Herford startet.
Zum letzten Turnier der Saison am 8. März in der Großsporthalle in Rüsselsheim freuen sich die Teams sicher über viele Schlachtenbummler, also den Termin schon mal im Kalender eintragen und die Teams vor Ort anfeuern.