Am 31. Mai und 01. Juni 2025 lädt das Tanzsportzentrum Blau-Gold Casino Darmstadt zur Solo Challenge Süd ein. Auf zwei Tanzflächen wird eine Vielzahl von Turnieren stattfinden.
Solo-Challenge der Südverbände HTV, LTVB, SLT, TBW, TRP
Einzeltanzwettbewerbe der E-Klasse: ChaCha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango, Quickstep
Turniere der D- bis A- Klassen Standard und Latein
Startgruppen: U8, Kinder I und II, Junioren I und II sowie Jugend
Es gelten die Bedingungen der Turnier- und Sportordnung (TSO) Abschnitt FIII, insbesondere auch Schrittbegrenzung und Kleiderordnung.
Errechnung Gesamtergebnis pro Startgruppe und Tanz
- Jeder Einzeltanzwettbewerb wird eigenständig berechnet (6 Tänze und drei Altersgruppen = 18 Challenge-Sieger in der E-Klasse)
- Pro geschlagenen Solisten wird ein Punkt vergeben – keine Maximalpunktzahl pro Ergebnis.
- Platzgleiche Solisten erhalten alle die bessere Punktzahl.
- Für das Finale werden alle Punkte der einzelnen Solisten addiert, Streichturniere gibt es nicht. Aufsteiger (D bis A) erhalten in der nächsthöheren Klasse 50% der Punkte anerkannt.
Die weiteren Turniere sind:
Saarlouis (SLT) am 05. + 06.04.2025 | Anmeldung bis 28.03.2025 über die ESV-App |
Darmstadt (HTV) am 31.05 + 01.06.2025 | Anmeldung bis 27.05.2025 über die ESV-App |
München (LTVB) am 21. + 22.06.2025 | Anmeldung bis 17.06.2025 über die ESV-App |
Kaiserslautern (TRP) am 08. + 09.11.2025 | Anmeldung bis 04.11.2025 über die ESV-App |
Öhringen (TBW) am 15. + 16.11.2024 | Anmeldung bis 11.11.2025 über die ESV-App |
Turniere und Ablauf:
Der Eintritt für Zuschauer ist frei !
Die Ergebnisse werden während der Veranstaltung laufend auf unsere Homepage aktualisiert.
Hier geht es zu den Startlisten und den Ergebnissen
Zeitplan:
Samstag, 31.05.2025
Hallenöffnung: 08:30 Uhr
Uhrzeit | Fläche 1 | Fläche 2 |
10:00 | JUN I D STD | JUN II D Std |
10:00 | JUG D Lat | JUG C Lat |
11:30 | JUN I D Lat | JUN II D Lat |
11:30 | JUG D Std | JUG C Std |
13:45 | JUN I E Std | KIN II E Std |
13:45 | U8 E Lat | JUN II E / Jug E Lat |
15:45 | KIN I E Lat | KIN II E Lat |
15:45 | JUN I E Lat |
geplantes Ende ca. 18 Uhr
Sonntag, 01.06.2025
Hallenöffnung: 08:30 Uhr
Uhrzeit | Fläche 1 | Fläche 2 |
10:00 | KIN I D Std | KIN II D Std |
10:00 | JUN I C Lat | JUN II C Lat |
12:15 | KIN II D Lat | KIN II C Lat |
12:15 | JUN I C Std | Jun II C Std |
14:45 | JUN II B Lat | JUN I B Lat |
14:45 | KIN II C Std | |
16:15 | JUG B/A Std | JUN II B Std |
17:15 | JUG B/A Lat | U8 D Lat |
17:15 | KIN I C Lat | KIN I D Lat |
geplantes Ende ca. 19 Uhr
Informationen für Teilnehmer
Alle Turniere finden auf einer Flächengröße von 15 x 11 Metern statt. Die Anmeldung zum Turnier erfolgt über das ESV-Portal des DTV. Abmeldungen am Turniertag bitte per WhatsApp unter: 0172-6739186. Das Tanzsportzentrum wird am Samstag und Sonntag ab 8:30 Uhr geöffnet werden. Die finalen Start – Zeiten werden an die gemeldeten Paaren per Mail über die ESV verschickt.
Anfahrt
Adresse: Alsfelder Straße 45a, 64289 Darmstadt (neben der Eissporthalle)
Auto: Von der A5 auf die Ausfahrt Weiterstadt in Richtung Darmstadt abfahren. Danach immer geradeaus und der Beschilderung in Richtung der Eissporthalle folgen.
Parken: Ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen vor dem Nordbad (Zielkoordinaten für Navigation: Alsfelder Straße 33) zur Verfügung. Der Fußweg zum Tanzsportzentrum (ca. 5 Minuten) ist ausgeschildert. Vor dem Clubheim und der Eissporthalle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bei Zuwiderhandlung besteht die Gefahr, dass dort parkende Autos mit einer hohen Geldbuße bestraft werden.
ÖPNV: Das Tanzsportzentrum befindet sich direkt an der Haltestelle „Eissporthalle“, die von den Straßenbahnlinien 4 und 5 bedient wird. Sie kann ohne Umsteigen vom Hauptbahnhof und vom Luisenplatz aus erreicht werden.
Bahn: Mit dem Zug zum Darmstädter Hauptbahnhof. Von dort aus direkt mit den Straßenbahnlinien 4 oder 5 zur Haltestelle „Eissporthalle“ (siehe „ÖPNV“).